Hlife in Mathe?
Bitte mit Beispielen zeigen und rechnen damit ich weiß wie das geht Nr.11 und 16
6 Antworten
Nr. 16: Volumen des Glases berechnen, dann Volumen der Zahnbürste (mit einer Länge von 13,5cm) und zum Schluss das Volumen des Glases minus das Volumen der Zahnbürste
Die Aufgabe 16 musst du dir wie beim Abbild vorstellen. Wenn du genau hinsiehst, siehst du ein Pythagoras Dreieck zwischen der linken Seite des Glases, welches die Zahnbürstenunterseite trifft und rechts oben, wo die Zahnbürste rausschaut. Aus dem Satz des Pythagoras solltest du die Höhe des Glases ausrechnen können. Zum Schluss kommt die Formel für Zylindervolumen, die lautet:
r^2*pi*h
16)
Volumen eines Zylinders bestimmen. Die dafür benötigte Formel solltest du kennen.
Der Durchmesser (und damit den Radius) steht in der Aufgabe, Die Höhe des Zylinders darfst du mit dem Satz des Pythagoras noch bestimmen. Radius und Höhe in die bekannte Formel einsetzen und das Volumen ausrechnen.
Gegeben: 4x Zylinder, Hub=88mm, Durchmesser=80mm
Gesucht: Hubraum in Liter
Lösung:
v= phi x r x 2 x h
v= 3,14 x 0,04m2 x 0,088m = 0,0004423 m3
0,0004423 m3 x 4 Zylinder = 0,001769 m3
1m3 = 1000 Liter
0,001769 m3 = 1,8 Liter Hubraum
Gegeben: 4x Zylinder, Hub=88mm, Durchmesser=80mm
Gesucht: Hubraum in Liter
Lösung:
v= phi x r x 2 x h
v= 3,14 x 0,04m2 x 0,088m = 0,0004423 m3
0,0004423 m3 x 4 = 0,001769 m3
1m3 = 1000 Liter
0,001769 m3 = 1,8 Liter Hubraum
Du hast die Aufgabe nicht verstanden. Wie, in aller Welt willst du das Volumen der Zahnbürste berechnen ohne weiterer Angaben? Hier geht es lediglich darum, die Höhe des Glases zu berechnen und daraus das Volumen des Glasinhalts.