Als weiß: Schottisch, da das viele überrascht

Als schwarz: eigentlich Stafford Gambit, aber meist ist es nur Russisch

Sehr gerne auch das sehr scharfe Evansgambit, mit dem kann man echt Schaden anrichten und war mal lange einer sehr beliebte Eröffnung, die oft durchdacht wurde.

...zur Antwort

Ganz kleine Notizen zum Kern des Unterrichts machen und am Tag vor Beginn der nächsten Unterrichtsstunde nochmal durchlesen.

...zur Antwort

So weit mit bekannt ist, tut sich eine kleine Romanze in einer Story oft gut bei den Rezipienten.

...zur Antwort

Du kannst 360 - alle Winkel nehmen, oder sagen, dass 30 + Beta = 70 ist, weil Nebenwinkel und ausrechnen

...zur Antwort

Sollte es legale bekannte Musik sein, dann wirst du nur unter sehr seltenen Fällen diese Musik auch hosten dürfen, aufgrund von Copyright-Richtlinien. Wenn es nur Creative-Common Musik sein soll, wirst du dies unter bestimmten, angegebenen Angaben, machen können.

...zur Antwort

Der Nationalsozialismus tötete systematisch aus Rassismus und Willkür. Der Kapitalismus als “Nebenprodukt”. Beides ist unzulässig. Insofern hinkt der Vergleich, da das eine eine Ideologie und das andere eine Wirtschaftsform ist. Zulässig aber darin, wenn man zugespitzt auf die Maße des Brutalismus des Kapitalismus aufmerksam machen möchte.

...zur Antwort

Nimm einfach irgendein gesamt Volumen, sagen wir mal 6.

Dann rechnest du das Volumen der einzelnen Kugeln für die jeweilige Gruppe (also 3er und 2er Gruppe) um in den Radius, indem du die Formel für das Kugelvolumen nach r umstellst.

Wenn du die zwei Radien hast, musst du nur noch Prozentrechnung machen.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist der Gedanke, dass mehr Stoff und von der Norm abweichende Produkte teurer zu produzieren sind und Firmen diese Kosten gegebenenfalls an die Kunden weitergeben, nachvollziehbar. Jedoch sollte aus sozialer Sicht so etwas nicht sein, denn jeder Mensch sollte über seine Körpermaße bis zu einem gewissen Grad selber frei entscheiden dürfen. Ein erhöhter Preis schränkt diese Freiheit jedoch ein.

...zur Antwort