Hilfe bei Mathe?

2 Antworten

Ich habe mal ein bisschen in dem Bild herumgekritzelt:

Bild zum Beitrag

Es wird sichtbar, dass das kleine Dreicke (Füße, Spiegel, Kopf) ähnlich zu dem großen Dreieck (Spiegel, Turmgrund, Turmspitze) ist.

Das ist so, weil für die Winkel am Spiegel (im Bild als Alpha bezeichnet) Einfallswinkel = Ausfallswinkel gilt und man davon ausgehen kann, dass dieser Flach am Boden liegt (hoffe ich jetzt zumindest mal xD) und, weil in beiden Dreiecken ein rechter Winkel vorliegt. Der dritte Winkel bedingt sich dann.

Somit haben die Dreiecke die selben Winkel und sind, wie schon gesagt ähnlich.

Für ähnlich Dreieck gilt, dass die Seitenverhältnisse zweier jeweils zueinanderpassenden Seiten immer gleich ist.

Daraus folgt für dieses Beispiel mit gesuchter Höhe h:

168/161 = h/9600 (Einheiten in cm)

h = 10017,39 cm = 100,17 m

Da das Modell im Maßstab 1:3 ist, musst du diesen Wert noch mit 3 multiplizieren um auf die wirkliche Höhe zu kommen.

h * 3 = 300,52 m

LG Moon^^

PS: Tatsächlich hat der Eiffelturm eine Höhe von 330 m (Vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Eiffelturm)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mathe ist mein Lieblingsfach.
 - (rechnen, Mathematiker, Geometrie)

H / 96 m = 168 cm / 161 cm

Nach H umstellen und du hast die Höhe des Modells.

Das mit 3 multipliziert und du hast die Höhe des Eiffelturms.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung