Hilft Zitrone gegen Schwellung beim Piercing?


28.08.2024, 15:57

Anbei wie das Piercing halt aussieht

6 Antworten

Da hat ein schlechter Stecher dir aber üble Märchen erzählt...

Man kürzt den Stecker des Zungenpiercings normalerweise nach 5 - 7 Tagen und nicht nach 1,5 Monaten!

Man kann bei dir deutlich sehen, wohin das führt wenn man es nicht rechtzeitig kürzt - dadurch gibt es mehr Hebelwirkung und dann entstehen solche "Bugwellen" wie auf deiner Zunge. Wahrscheinlich ist auch der Stichwinkel des Piercings nicht optimal und auch deswegen wandert es in deiner Zunge.

Dazu dann auch noch die unsterilisierbare Kugel die noch dazu vollkommen ungeeignet für den Ersteinsatz und für längeres Tragen im Mund ist.

Das muß DRINGEND ausgewechselt werden - such dir einen professionell arbeitenden Piercer oder mach es notfalls selbst.

Und lass unbedingt diesen Mist mit den Zitronenscheiben bleiben - damit kannst du dir übrigens am ehesten den Zahnschmelz runterätzen und der kommt nie wieder. Aber es hilft ganz sicher nicht gegen einen zu langen Stecker in der Zunge!

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Eigenes Piercingstudio, Ausbilderin/Referentin für Piercer,

Ashai07 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 13:01

Haha, ich hab gehofft, dass du mir antwortest 😂

mittlerweile ist der Stab kurz genug & ich hab auch keine weiteren Probleme mehr damit.

45 Tage?🥴

Ich hab meins nach 8 Tagen selber gewechselt von 20mm auf 16mm. Das empfehle ich nur piercing Experten weil es etwas Tricky ist aber selbst der 16mm stab hat bei mir nach nichtmal 14 Tagen wildfleisch erzeugt weil er das Piercing reizt. Ich habe nach insgesamt knapp 12 Tagen auf einen noch kürzeren stab gewechselt.

ZITRONEN ergo SÄURE auf eine wunde? Come on... eisgekühlter kamillentee ist super, das lindert den Schmerz und die Schwellung erheblich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Trage viele Tattoos und 16 Piercings verschiedenster Art

Ashai07 
Beitragsersteller
 28.08.2024, 14:38

Ja, keine Ahnung. Ist mein erstes Piercing. Hab jetzt zwar noch mehr, aber naja. Ich kühle das jetzt einfach mit Kamillentee-Eiswürfel und hoffe jetzt, dass das klappt.

Yodaa394  28.08.2024, 14:39
@Ashai07

Mir hat es immer geholfen. Der kamillentee ist auch gut für die wundheilung. Hab das gern nach dem Essen gemacht wenn das Piercing vom benutzen der Zunge gereizt war

Ashai07 
Beitragsersteller
 28.08.2024, 14:41
@Yodaa394

Das Problem ist halt auch, dass ich, dadurch dass das Piercing noch neu war, mir die Haut vorne an der Einstichstelle weggezogen habe. Es ist schwer zu erklären, aber die Haut ist halt nur noch an einer Stelle der Zunge und der Rest ist weiß 😅

Yodaa394  28.08.2024, 18:03
@Ashai07

Ich verstehe nicht was du meinst aber mein piercing ist nichtmal 3 Wochen Alt und meine Zunge sieht wieder normal aus🙈 du brauchst echt nen kürzeren stab

Ashai07 
Beitragsersteller
 28.08.2024, 18:04
@Yodaa394

Ich hab ein Bild reingestellt. Hier in Griechenland ist es irgendwie anders

Yodaa394  28.08.2024, 18:06
@Ashai07

Hallo wildfleisch🥴 glaube ich zumindest. Und die Schwellung ist wahrscheinlich immernoch/wieder da, weil der lange stab das Piercing beim heilen stört, wie andere hier auch schon gesagt haben. Wenn da wirklich überschüssiges narbengewebe ist müsste es aber mit dem kürzeren stab flott weg gehen. Wie lang bist du noch in griechenland?

Kälte hilft bei Schwellungen.

Eis würfel lutschen oder ran halten. Gerne auch Eiswürfel aus Kamillentee, das wirkt beruhigend und entzündungshemmend falls dein Piercing gereizt sein sollte

Lg


Yodaa394  28.08.2024, 14:35

Eiswürfel sind zu kalt und können die wundheilung erheblich verlangsamen. Nur eisgekühlte getränke

soolyy  28.08.2024, 14:39
@Yodaa394

Und mein Piercer sowie Erfahrungen von vielen gepiercten Menschen in meinem Umfeld sagen etwas anderes. Inklusive meine piercings.

Lg

Yodaa394  28.08.2024, 14:41
@soolyy

Schonmal was von Vasodilatation und Vasokonstriktion gehört? Zu kalt so wie zu lang Wunden insbesondere während dem anschwellen zu kühlen kann zu einer noch dickeren Schwellung führen. Zu kalt ist im übrigen genauso nicht gut wie zu heiß.

Yodaa394  28.08.2024, 14:47
@soolyy

Kann ja sein dass es bei dir funktioniert hat, aber das muss nicht bei jedem so sein

soolyy  28.08.2024, 14:51
@Yodaa394

Ja habe ich. Wenn man eine Körperregion mit Kälte behandelt, kommt es zur Verengung der Gefäße (Vasokonstriktion). Wenn man diese Behandlung nur kurz anwendet folgt daraufhin die Vasodilation (Starke Weitung der Gefäße). Wodurch die Stelle stark Durchblutet wird. Es ist im Bezug auf gekühlte Getränke und Eiswürfeln irrelevant wie kalt das ist. Wichtig ist die Dauer. Wenn man stundenlang Eiswürfel ranhalten würde und die Stelle permanent unterkühlt wäre das schädlich weil es lange bei einer Vasokonstriktion bleiben würde und die bereits vorhandene Schwellung zunehmen würde. Da ich aber nicht den Vorschlag mache, die Zunge permanent zu unterkühlen, sondern in Abschnitten mit Pausen zwischendrin einen Eiswürfel zu lutschen/ranzuhalten, ist das unproblematisch und hilfreich. Da es genau zu dieser Gefäß Verengung und Gefäß Weitung kommen wird.

Lg

Ashai07 
Beitragsersteller
 28.08.2024, 14:29

Ja, das hatte ich anfangs auch. Denke, das werde ich so weiter machen.

Ein Zungenpiercing heilt sehr schnell.

Wenn dein Piercing nach 45 Tagen immer noch geschwollen ist passt da was ganz und gar nicht. Das Zungenpiercing ist eines der Piercings, dass sehr schnell verheilt. Die Schwellung geht auch relativ schnell zurück. Der erste Schmuckwechesel passiert ja schon nach ca. 5-7 Tagen und nicht nach 45 Tagen.

Ferndiagnose ist natürlich super schwierig. Vielleicht hat sich auch Wildfleisch gebildet, da der Stab viel zu lange ist.

Gut wäre mal ein Bild einzustellen, da es jetzt nur alles aus der Luft gegriffen ist.

Durch ein Bild kann man sich einen besseren Eindruck verschaffen.

Zitrone würde ich definitiv nein sagen, kann mir nicht vorstellen, dass das zwecks Schwellung hilft, dein Problem wird wo ganz anders her kommen. Ich denke ehr, dass deine Probleme aus dem zu langen Stab entstanden sind bzw. es an den zu langen Stab liegt.


Ashai07 
Beitragsersteller
 28.08.2024, 15:55

Oke, ich stell ein Bild rein

Natimichl  28.08.2024, 16:16
@Ashai07

hier würde ich zu 99% davon ausgehen, dass es vom zu langen Stecker kommt. Die Kugel ist aus Kunststoff oder? Die würde ich auch in Titan wechseln lassen bzw. der Stecker soll auch aus Titan sein, falls er das noch nicht ist. Da das Piercing viel zu lang ist, hat es viel zu viel Spiel und dann kann sowas verursacht werden, deshalb wird das Piercing auch sehr schnell das erste mal gekürzt. Einige Piercer machen nach 14 Tagen, was eigentlich aber schon zu lange ist. Normal ist nach ca. 1 Woche, wenn die Heilung ohne Probleme läuft, kann das Piercing das erstemal gekürzt werden.

Ashai07 
Beitragsersteller
 28.08.2024, 16:17
@Natimichl

Also der Stecker an sich ist aus Titan, wie das mit der Kugel ist, keine Ahnung. Aber damit hab ich keinerlei Probleme. Ich werde einfach nochmal mit dem piercer reden.

Natimichl  28.08.2024, 16:19
@Ashai07

Es geht ehr darum, dass Titan besser ist als wenn du Kunststoff im Mund eingesetzt hast. Ja rede auf jeden Fall nochmal mit dem Piercer, dass er das kürzt oder Alternativ such dir mal einen anderen, der da was macht.

Nein, Säure in eine Wunde zu geben ist keine gute Idee.


Ashai07 
Beitragsersteller
 28.08.2024, 14:29

Hab ich auch gedacht. Aber er kann das ja professionell, also dachte ich, das war richtig. Werde jetzt Kamillentee benutzen

Natimichl  28.08.2024, 15:54
@Ashai07

Nur weil er Piercings sticht heißt es nicht, dass der Piercer professionell ist. Leider gibt es auch hier einige schwarze Schafe die nichts von dem Handwerk verstehen.