Hilfe,ich bekomme von meinen Eltern verboten Mofa zu fahren wie findet ihr das dürfen die das?
Ich kann nicht mehr,ich bin 28 Jahre alt habe die Bescheinigung gemacht, würde gerne Mofa fahren,habe die Bescheinigung erfolgreich bestanden habe auch schon ein Mofa in Hof,und bekomme von meinen Eltern und meiner Oma verboten das zu fahren ,Hilfe ich kann nicht mehr,wie findet ihr das
4 Antworten
Wie ist denn deine Lebenssituation?
Arbeitest du, führst du ein selbstständiges Leben? Wohnst du nur bei deinen Eltern?
Wenn du ein eigenständiges Leben führst, können sie es dir rechtlich nicht verbieten, aber es dürfte dann schwierig sein, wenn man im gleichen Haus wohnt und immer wieder Streit deshalb hat.
In dem Fall wäre die Überlegung, ob man langfristig auszieht oder ob man sich mal mit einer neutralen Person und den Eltern hinsetzt und Argumente austauscht. Eine Frage an die Eltern wäre dann auch:
"Was konntet ihr in meinem Alter entscheiden? Was kann ich entscheiden? Warum ist das bei mir weniger? Habt ihr Dinge gemacht, die eure Eltern nicht gut oder gefährlich fanden und die euch so wichtig waren, dass ihr sie trotzdem gemacht habt? Ich habe ja nun den Führerschein, also wurde mir bescheinigt, dass ich sicher und alleine fahren kann. Warum akzeptiert ihr das nicht?"
Wenn du unter Betreuung stehen solltest, recherchiere mal, was da für dich entschieden werden darf und was nicht und ob es Personen gibt, an die du dich wenden kannst, die zwischen dir und deinen Eltern vermitteln können.
Bei einer Betreuung wäre ein Ziel, dass der Betroffene so weit wie möglich und so schnell wie möglich alleine leben kann. Hier wäre die Frage: Wer unterstützt ihn dabei und welche Schritte werden in der Richtung unternommen? Kann es auf ein betreutes Wohnen hinauslaufen, das einen so lange unterstützt, bis man ggf. auch alleine wohnen kann?
Deine Eltern werden ja auch nicht ewig leben, selbst, wenn sie jetzt noch recht jung und bei guter Gesundheit sind. Für den Fall solltest du aber vorbereitet sein, so eigenständig wie möglich zu leben. Das sollte man ihnen auch bewusst machen.
Die andere Frage wäre, ob von ihrer Seite eine Abnabelungsproblematik besteht - ob sie nicht emotional verstehen können, dass du wirklich erwachsen bist und eigene Entscheidungen treffen kannst, auch solche, die sie selbst nicht so treffen würden.
Hier wäre unter anderem ein Denkanstoß an sie: Wie viele Menschen fahren unfallfrei jahrelang Mofa? Warum sollte das ausgerechnet bei unserer Tochter nicht klappen? Haben wir eventuell übersteigerte Ängste? Können wir nicht loslassen? Wie können wir es schaffen, unser "Kind" auch ins Erwachsenenleben zu entlassen, ohne vor Angst zu vergehen? Wie können wir die Zügel etwas loslassen - denn irgendwann wird unsere Tochter auf eigenen Beinen stehen MÜSSEN?
Du hast einige Threads bzgl. Intelligenzminderung. Ohne diese Infos wirst du defakto keine hilfreichen Infos bekommen.
Kannst deinen Eltern sagen, dass auch normale Menschen wenn sie dann endlich offiziell alleine fahren dürfen regelm. fahren müssen um nicht alles zu vergessen. Sonst waren die Kosten für den Schein umsonst, aber nicht gratis.
notting
Mit 28 sollte man paar eigenständige Entscheidungen treffen können
Wenn dich das belastet rede mit deinen Eltern oder wenn du nicht unter Betreuung oder so stehst zieh erstmal aus.. wenn es möglich ist um Abstand zu gewinnen (also die machen sich bestimmt nur Sorgen das was passiert aber man kann niemanden vor allem schützen..
ider biete denen an unter Aufsicht zu fahren erstmal ( denke das Ding ist eh gedrosselt und zieh schutzkleidung an wie fürs Motorrad)
als Außenstehende weis man nie so genau so das Problem liegen kann…
Wenn du 28 bist, kannst du entscheiden wann und wie du fährst. Insofern das dein Mofa ist
lg
Es sei denn, er steht unter gerichtlich angeordneter Betreuung, was wohl hier der Fall ist. Früher nannte man das „Entmündigung“.
Davon gehen wir mal nicht aus. Das hätte er wohl erwähnt :)
Wenn Du seine anderen Beiträge mal überfliegst, wird das klar.
Ich bekomme es aber verboten,ich kann nicht mehr,habe mich so gefreut,dass ich endlich die Bescheinigung geschafft habe