Hilfe zum klassischen Konditionieren
Hey also ich habe mal eine Frage zu dem klassischen Konditionieren.
Ein Mädchen war mal beim Zahnarzt und dort wurde der Bohrer eingesetzt, wobei sie mit Schrecken und großer Angst reagierte. Nun hat sie Angst vor dem Zahnarzt im weißen Kittel. Meine Frage: wenn man das Schema aufschreibt, wie es zu der konditionierung kam, ist dann der Bohrer der natürliche, unbedingte Reiz? Weil ja eigentlich der natürliche Reiz immer angeboren ist, und die Angst vor dem Bohrer ist doch nicht angboren? Wie könnt ihr das erklären? LG Vanessa
5 Antworten
Hier sieht man eben die Erklärungsgrenzen der klass. Konditionieung. Alle hier haben Schmerzen eingeführt, von denen keine Rede war - und heute hat man beim Bohren in der Regel auch keine Schmerzen mehr. Wie es zur Angst und zum Schrecken kam, müsste auch geklärt werden (war der Arzt oder sein Verhalten selbst der Auslöser und warum?). Weiterhin ist unklar, wie man hier eine Kontingenzbildung erklären kann. Wie íst das Mädchen auf den Besuch vorberetiet worden, wie haben sich Mutter, Vater evtl. Gescdhwister verhalten? Ich denke, mit einem Erklärungsansatz der auch Modelllernen und v.a. kognitive Variablen einbezieht, kommt man hier viel weiter.
an dianaliaana: Bist du denn der Meinung, dass der Schmerz ein Reiz sein kann? Was hältst du davon: Aber auch an alle anderen, was sagt ihr dazu:
Zahnarzt (NS) --> keine Reaktion Bohrer der Schmerzen auslöst (UCS) --> Angst (UCR) Zahnarzt (CS) --> Angst (CR)
oder würde auch das gehen:
Zahnarzt (NS) --> keine Reaktion Bohrer (UCS) --> Schmerzen + Angst (UCR) Zahnarzt (CS) --> Angst (CR)
ich wäre schon für Modell A, da der Bohrer ansich IMHO anfänglich nichts auslöst.
also du meinst:
Zahnarzt (NS) mit Bohrer --> keine Reaktion
Schmerz (UCS) --> Angst (UCR)
Zahnarzt (CS) --> Angst (CR)
???
Analog zum Pawlow'schen Hund passiert hier sehr wohl ein klassisches Konditionieren.
Der Bohrer ansich stellt natürlich nicht den unbedingten Reiz dar, dafür aber das, was der Bohrer macht: kreischender Lärm und Schmerz. Der unbedingte Reflex (hier die Angst) ist nur meistens angeboren, nicht in jedem Fall.
So wie das Futter den Speichelfluss des Hundes verursacht, so verursacht der Bohrer Angst vor Schmerz und Lärm. Beim Hund genügt dann schon das Ertönen der Glocke, bei der Patientin das Auftauchen eines weißen Kittels, um beim Hund den Speichelfluss, bei der Patientin die Angst zu verursachen.
Schon richtig. Beim Konditionieren wird auf eine Sinneswahrnehmung reagiert.
Bsp. aus meiner letzten Klausur: xy wurde von einem Auto angefahren, das vorher gehupt und lautstark gebremst hat. Als xy nach ihrem Krankenhausaufenthalt über die Straße gehen möchte, hupt ein Auto. Sie gerät in Panik. (oder so ähnlich)
Ist quasi genau das gleiche. Sie verbindet diesen Sinneseindruck mit einem negativen Erlebnis.
also ist in dem Fall der Bohrer der natürliche Reiz , oder sollte ich es in dem Schema dann lieber Schmerz nennen, was zu der Angst (natürliche Reaktion ) führt?
Der Bohrer ist der Reiz, der mit dem Schmerz verbunden wird. Genauso ists mit dem weißen Kittel.
Priming gibt eine Art Kontext vor, innerhalb dessen spätere Reize dann verarbeitet werden - anders als ohne das Priming.
Beispiel: Wenn ich mit mit einem Menschen längere Zeit über sportliche Aktivitäten unterhalte, so ist er danach - statistisch gesehen - für eine gewisse Zeit agiler.
Bestimmt findest Du auch Definitionen über google, wikipedia etc.
Sie muss theoretisch schon vorher negative Erfahrungen mit dem Bohrer oder Zahnärzten gemacht haben (also schon mal Schmerzen gehabt haben). Dann wäre das Schema:
neutraler Reiz [Bohrer/Arzt] ----> neutrale Reaktion [Mädchen reagiert normal auf den Bohrer/Arzt also keine Raktion ]
unbedingter Reiz [Schmerz]----> unbedingte Reaktion [Angst (Schmerzen] ]
neutr. Reiz [Bohrer/Arzt]+unbed. Reiz [Schmerz]-----> unbedingte Reaktion [Angst]
Übrigens sind unbedingte Reize bzw. die Reaktion auf diese angeboren, neutrale dagegen nicht.
Zahnarzt (NS) --> keine Reaktion Bohrer der Schmerzen auslöst (UCS) --> Angst (UCR) Zahnarzt (CS) --> Angst (CR)
oder würde auch das gehen:
Zahnarzt (NS) --> keine Reaktion Bohrer (UCS) --> Schmerzen + Angst (UCR) Zahnarzt (CS) --> Angst (CR)
hab noch den Schluss vergessen : bedingter Reiz= gelernter Reiz [Arzt im weißen Kittel / Bohrer]---> bedingte Reaktion [Angst]
alles gut und schön, was du sagst, nur ...
sie wollte "hilfe zum klassischen konditionieren", nichts anderes (was evtl. besser wäre).