Klassische Konditionierung bei Fall eines Lineals?
In wie fern ist es möglich, aus diesem Experiment eine klassische Konditionierung zu machen?
Ist der unbedingte Reiz, beim fallen eines Gegenstandes seine Hand zu schließen um es zu fangen?
1 Antwort
du machst dir darüber viel zu viel gedanken.
das ist ein altes, klassisches experiment, um reaktionszeiten mit hilfe eines lineals zu messen/bewerten. je kürzer die strecke bis 0 ist, umso besser ist die reaktionszeit. fällt es komplett durch, hat man "eine lange leitung"
reflexe spiele dabei keine rolle, weil es kontrolliert, aktiv und nicht reflexartig passiert.
Ich soll aber die klassische Konditionierung und nicht die Verbesserung der Reaktionszeit. So ist die Aufgabenstellung meines Lehrers.