Hilfe ich finde keinen passenden Studiengang?
Ich würde eigentlich lieber etwas studieren was mich auch wirklich interessiert (Geschichte, Sprache, Kultur). Bekanntermaßen sind Jobaussichten und Verdienst später nicht gerade rosig.
Lehramt kommt für mich nämlich nicht in Frage. Ich kann mir nicht vorstellen an einer Schule zu arbeiten.
Wenn ich mich jetzt für etwas entscheiden müsste was viel Geld bringt und womit ich sicher einen Job finde (Informatik, BWL, Jura, Ingenieurwesen) werde ich wohl früher oder später die Lust zu verlieren (Genau das ist mir passiert als ich angefangen habe Informatik zu studieren. Irgendwie kamen mir die Lerninhalte ziemlich langweilig vor. Sodass ich garkeine Motivation hatte in die Vorlesungen zu gehen oder zu lernen.)
Ich weiß einfach nicht was ich tun soll.
Ich will einen Job der mich intellektuell anspricht, indem ich Kundenkontakt habe und ganz wichtig: Ich möchte mir die Möglichkeit offenhalten diesen Job im Ausland auszuüben. In Rumänien um genau zu sein.
Natürlich will ich dann auch entsprechend Taler verdienen, um von der Gesellschaft nicht als Versager abgestempelt zu werden.
Ich habe eigentlich kaum Hoffnung da etwas zu finden, ich habe mich schon im Berufsinformationszentrum beraten lassen, gebracht hat es genauso wenig wie diverse Online-Tests...
Was soll ich tun? Eine Ausbildung kommt für mich nicht in Frage. Danke
4 Antworten
Vielleicht Kulturwirt, da hast du den Sprach- und Kulturaspekt aber durch BWL die gewünschte Absicherung.
Man kann aber auch mit einem geisteswissenschaftlichen Studium was vernünftiges finden. Natürlich eher nicht, wenn man von vorne bis hinten stur durchstudiert, man muss sich schon reinhängen und außerhalb des Studiums Praktika/Jobs machen.
Wenn dein Hirn mit Geschichte, Sprache und Kultur gut klarkommt, dann passt von den angebotenen Optionen am besten Jura, und weiterhin BWL. Ingenieurwesen braucht naturwissenschaftlich-technisches Talent, und IT ist auch anders, mehr in Richting Logik und Mathematik.
Sprache wird dir in Jura und in BWL immer helfen und im Job erst recht.
In BWL ist es im Job ganz anders als im Studium. Wenn du Leute motivieren und führen kannst, wird das sehr helfen. Kundenkontakt kannst du da auch leicht haben, da gibt es viele Jobs.
Schau dir doch mal an, was man in den Studiengängen so lernt. Wenn du IT nicht mochtest, ist es nicht gesagt, dass das bei Jura oder BWL genauso sein muss.
Intellektueller Anspruch ist im Studium leicht zu finden, aber im Job schwerer. Solange die Kohle rollt, geht es aber.
Dann mach auf keine Fall Ingenieurwesen. In BWL gibt es fast keine richtige Mathematik, außer in Finanzwirtschaft ein bisschen bei der Bewertung von Optionsscheinen. Ist aber auch nicht prüfungsrelevant gewesen, weil der Professor das selbst nicht so mochte. Buchhaltung sind nur Grundrechenarten, besonders Addition und Subtraktion. Im Ingenieurwesen geht es dagegen mit Mathe ganz gut los.
Bleibt noch Jura...
Bitte wische einmal einen Denkfehler weg: Dass es etwas gäbe, wo Dich ALLES interessiert. Und etwas, das Dich NICHT interessiert. In allem gibt es Fächer, die sind spannend und welche, die sind es nicht.
Vorn Jura magst Du vielleicht Soziologie und von Medizin kannst Du Chemie nicht ausstehen. Egal, was es ist. Beschäftigung damit macht es stets interessant.
Das macht es jedoch weniger schwarz-weiß, was "Dich interessiert". Denn es ist alles und nichts.
Wie wäre es damit, Sprachen zu studieren? Osteuropäische, Russisch, ...?
Das war ursprünglich auch mein Plan. Osteuropäische sprachen zu studieren. Kann sogar schon eine davon.
Leider gibt es nicht viele Jobmöglichkeiten. Die Sprache ist ja eigentlich nur ein Mittel um Inhalte zu vermitteln, so gesehen also nur eine Zusatzqualifikation.
Gut, ich könnte als Übersetzer arbeiten wenn ich die entsprechenden Zertifikate habe. Oder als Privatlehrer für Russisch in Deutschland. Oder als privater Deutschlehrer in Russland XD
Was ist mit Medizin? Das braucht die ganze Welt. Oder Informatik, Maschinenbau,...
Für Medizin reicht mein Schnitt leider nicht aus.
Informatik geht nicht weil ich bei Mathe das k0tzen kriege. Logischerweise gilt das gleiche auch bei MaschinenBau
Medizin studieren.
Andere motivieren? Ich kann mich ja nichtmal selber motivieren! Finde die Mathematik in BWL auch nicht so prickelnd