Hilfe darf keine Ausbildung machen?
Hallo ich will Geld verdienen, ich kann nichts kaufen, was ich will
Bin 17 mit einem Realschulabschluss. Ich darf keine Ausbildung machen, weil meine Eltern es mir verbieten
Kann ich irgendwie Support-Mitarbeiterin werden oder so?
6 Antworten
Im Notfall muss das Familiengericht anstelle von deinen Eltern unterschreiben. Braucht aber sehr viel Vorlauf.
notting
Hey :)
Vielleicht hilft es, mit deinen Eltern in einem ruhigen Gespräch zu erklären, warum dir eine Ausbildung wichtig ist und in welchem Bereich du dich sehen würdest. Womöglich wird ihnen so deutlich, dass du das wirklich gerne machen würdest. Grundsätzlich, da du noch minderjährig bist, haben deine Eltern per Gesetz Mitspracherecht, was deine Ausbildung angeht. Trotzdem kannst du auch eigene Schritte einleiten.
Wenn du das Gefühl hast, dass du nicht weiterkommst oder dich in der Situation unsicher fühlst, könnte ein Beratungsgespräch bei einem Jugendamt sinnvoll sein. Sie können dich nicht nur genauer über deine Rechte aufklären, sondern auch als neutrale Vermittler zwischen dir und deinen Eltern agieren. Das Jugendamt ist eine Anlaufstelle, die dir bei rechtlichen und persönlichen Fragen helfen und dich auch bei weiteren Schritten unterstützen kann :)
Wenn du mehr Unterstützung möchtest, kannst du dich gerne bei mir melden – ich bin Sozialpädagogin bei Digital Streetwork Bayern und habe ein offenes Ohr für junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren :)
Liebe Grüße,
Chantay von Digital Streetwork Bayern
Wenn du nicht arbeiten oder eine Ausbildung starten darfst, vielleicht kannst du deine Eltern von einem Freiwilligen soziales Jahr (FSJ) machen. So tust du was gutes, bist in einer sozialen Einrichtung, du kümmerst dich um Menschen lernst und verdienst auch noch ein bisschen.
Alternativ der Gang zum Jugendamt um die Unterschrift für eine Ausbildung durchzudrücken. Halte ich in deinem Fall, 17 und Mittelalter, eher für kontraproduktiv.
Ansonsten. Argumentieren bei deiner beruflichen Bildung nicht mit "ich will Geld" oder "ich will mir was kaufen" sondern mit
Mama, Papa? Ich möchte etwas lernen. Ich möchte nicht wie dumm irgendwann arbeiten müssen um meinem Mann und meiner Familie finanziell etwas unterstützen zu können. Ich möchte nicht, dass sich mein zukünftiger Mann kaputt arbeiten mussy weil das Geld hinten und vorne fehlt. Ich möchte, dass es meinem Mann, Familie irgendwann gut geht und wir nicht ab dem 20. eines Monats nur noch Nudeln mit Ketchup essen weil kein Geld mehr da ist.
Ausländer haben hier in Deutschland doch eh schon einen schlechten Ruf. Und arbeiten, Geld verdienen und mit meinem Mann auf eigenen Beinen stehen zu können schadet nicht unserer Tradition.
Ich möchte auch nicht, dass ihr für mich alle Kosten tragen müsst. Ich freue mich über eure ganze Unterstützung möchte aber auch einen Teil dazu beitragen, dass es unserer Familie gut geht bzw das eure finanzielle Last nicht mehr so groß ist. Wenn ich ein bisschen für mich selbst sorgen kann, dann bleibt auch mehr für euch übrig. Ihr habt euer Leben lang gearbeitet, da dürft ihr doch auch mal was für euch gönnen. Einen Urlaub in der Heimat mehr, einen Ausflug egal wohin, zu zweit essen gehen, was ihr sonst nicht macht.
Es gibt so viele Argumente, warum arbeiten auch als Frau wichtig ist. Und nicht nur "ich Brauch dringend Geld" ;-)
Wenn alles nix hilft: warten bis du 18 bist. Dann brauchst du keine Erlaubnis oder Unterschrift der Eltern
warum darfst du keine Ausbildung machen? Letztlich ist das eine "Kindeswohlgefährdung" und du solltest zum Jugendamt gehen und dich dort beraten lassen. Deine Eltern schaden dir und deiner Entwicklung.
Ich darf keine Ausbildung machen, weil meine Eltern es mir verbieten
Welche Alternative darfst du denn dann machen, um deine Schulpflicht zu erfüllen?
Da du noch Minderjährig bist, wirst du bei jeglicher Vertragsunterzeichnung die Zustimmung deiner Eltern brauchen. Selbst für einen Minijob. Also solltest du an der Stelle ansetzen -> sprich mit deinen Eltern darüber!