Hilfe bei Mathe aufgabe?

1 Antwort

zu b)

Zunächst musst Du x_C berechnen, indem Du y_C = 4 in die Geradengleichung einsetzt. Damit liegen die Koordinaten von A, C und D fest.

zu a)

x = 1,5 soll sich wohl auf B beziehen (steht nicht dabei), also setzt Du x_B = 1,5 in die Geradengleichung ein und bestimmst y_B. Jetzt liegen alle Punkte vor, die Du ins Koordinatenverzeichnis eintragen kannst.

zu b)

Berechne die Fläche nach einer Dir bekannten Methode. Ich würde folgende Formel verwenden: A = (1 /2) * [x_i * (y_i+1 - y_i-1)]

zu c)

Wenn B den gleichen y-Wert wie A hat, entsteht ein Trapez. Bestimme den zugehörigen x-Wert mittels der Geradengleichung. Nutze die Trapezformel für die Fläche.

zu b)

Da die Trapezfläche nunmehr bekannt ist, kannst Du die Fläche zu b) auch als Differenz bestimmen, indem Du vom Trapez das untere Dreieck abziehst. Dieser Weg ist sinnvoll, wenn die o.g. Flächenformel nicht bekannt ist.

Allgemein:

Man sieht an meiner Nummerierung, dass die Fragen nicht in sinnvoller Reihenfolge gestellt wurden, also nicht in der Reihenfolge, wie man sie sinnvollerweise beantworten sollte.