Hey, könnt ihr mir bitte bei den Aufgaben helfen?
3 Antworten
Würfel:
e² = a² + a²
d² = a² + a² + a²
-------------
d² - e² = a²
8,66² - 7,07² = a²
a = 5 cm
Damit solltest Du weiterkommen.
Die Formeln für Volumen und Oberfläche eines Würfels sind nicht bekannt?
V = a * a * a = a³
O = 6 * a * a = 6 * a²
a einsetzen und V und O berechnen.
Das Dreieck ist rechtwinkelig
Pythagoras : 8.66² = 7.07² + a²
a kann man dann als 5 cm annehmen gerundet , denn die Rechnung ergibt
a = 5.00107 cm
O = 6a²
V = a³ beide Formeln sollten im Kopf sein , die einfachsten von allen
.
Hilfslinie
weil rechts zweimal 45 Grad , ist die Seite unten auch 24 lang ( auch wenns nicht danach aussieht )
Die Seite unten im linken Dreieck ist daher (89 - 24 - 50 ) = 15
Von links
A = 15*24/2 + 50 * 24 + 24*24/2
wegen Umfang muss man Pyth bei beiden Dreiecken für die schrägen seiten nutzen


Hallo,
das Dreieck rechts am Trapez ist rechtwinklig und hat einen weiteren Winkel von 45°.
Das bedeutet, daß auch der dritte Winkel 45° hat. Somit ist dieses Dreieck nicht nur rechtwinklig, sondern auch gleichschenklig.
Diese Angaben sollten genügen, um alpha zu berechnen und auch die fehlenden Seiten.
Herzliche Grüße,
Willy
Zieh links noch eine zweite Höhe ein, so daß auch dort ein rechtwinkliges Dreieck entsteht. Pythagoras hilft auch weiter.
Könntest du bitte für mich mit Zeichnung machen , denn ich habe 194,17 Endergebniss raus
Kannst du bitte s Bitte sch Schritteritt und rechnung für mich aufschreiben mit Skizze bitte ich brauche es
Du mußt schon selbst denken, sonst bringst Du es in der Mathematik nicht weit.
Ich habe es ja versucht komme nicht weiter nur diese beiden Aufgaben verstehen ich nicht
Wende doch einfach mal den Pythagoras an. Du brauchst doch nur noch die Seiten b und d zu bestimmen.
Könntet ihr für mich die kompletten Aufgaben machen dann verstehe ich dann schon