Heunetz in der Box?
Hallo :)
Ich wollte Meinungen über ein Heunetz in der Box hören. Meiner schlingt sein Heu in der Box immer ziemlich schnell runter, sodass es nicht die ganze Nacht reicht. Ich dachte mir, damit er sich das Heu ein bisschen einteilt, wäre eventuell ein Heunetz vorteilhaft. Habt ihr Erfahrungsberichte dazu? Oder soll ich es lassen? Es kommt noch dazu, dass in der Box noch ein Mini-shetti steht. Ich müsste das heunetz also relativ tief hängen, damit der kleine auch noch dran kommt, hab aber dann Angst, dass er sich irgendwie verhättert drin (hat keine Eisen)
Vielen Dank und liebe Grüße
6 Antworten
Ich bin grundsätzlich dafür, ein Pferd immer wie in der Natur vom Boden fressen zu lassen. Wenn es sich aber wie verrückt das Heu reinkloppt und sich danach aufs Stroh stürzt, wäre meiner Meinung nach ein Heunetz ratsam. Ich sage das deshalb, weil meine Stute damals immerzu Koliken hatte, weil sie sich endlos Stroh eingefahren hat.
Definitiv sollten sie aber nicht von einem Boden fressen, wo sie auch hin koten - oder man muss sich nicht wundern, wenn immer behandlungsbedürftiger Wurmbefall da ist, Jungpferde ihr Spulwurmproblem nicht lös bekommen. Das ist beim einfachen Vorlegen in der Box tatsächlich problematisch, weshalb es da entweder eine Art Barriere geben sollte, dass das Heu quasi vor der Box liegt und sie nur raus greifen können mit dem Maul oder es aus Raufen oder Netzen gegeben wird. Die Einstreu wählt man am besten nicht fressbar, da hat man dann schon ein Problem weniger.
Wie in meinem Beitrag schon erwähnt...es ist absolut artfremd,das Pferde diese Mengen an Heu zur verfügung haben,ohne sich dafür bewegen zu müssen.....
Es gibt Heunetze von Löwer (teuer, aber es gibt auch andere preiswertere Anbieter) die Heunetze mit so kleinen Löchern haben, dass nicht mal ein Shettyhuf darin Platz hätte.
Eine gewisse Gefahr sehe ich bei eingedeckten Pferden. Die können mit der Brustschnalle darin hängen bleiben. Aber das kann man verhindern, indem man vorne - aus einem Stück einer alten Bandage z.B. - die Schnallen abdeckt.
Meine Stute hat jahrelang aus Heunetzen gefüttert. In dem ganzen Pferdestall waren entweder Heunetze oder Raufen Pflicht. Ich habe nie gehört, dass da etwas passiert ist.
Es spricht nichts gegen ein Heunetz. Wichtig ist, da aber auf eine gute Qualität und die richtige Maschengröße zu achten, damit nichts passieren kann.
Wir haben bei uns auch einige die ihr Heu aus Netzen bekommen und passiert ist da bis dato noch nie was. Gerade wenn deine Pferde barfhuf sind hast du ja auch kein Risiko dass er sich mit den Eisen verheddern könnte.
Vielleicht ist es für dich sogar praktischer eines dieser quadratischen Netze zu nehmen, die man an der Boxenwand entlang aufhängt, die gehen glaube ich weiter runter, so können dann beide Pferde bequem daraus fressen.
Ich kenne keine Pferde, die die ganze Nacht über fressen. Bei Boxenhaltung sowieso nicht.
Heunetze sind sinnvoll, wenn das Pferd wegen der Neigung zu schlingen zu Koliken neigt. Andernfalls würde ich es bevorzugen, dass Pferde das Futter in natürlicher Haltung vom Boden aufnehmen zu können.
In der Box steht er von ca 19 Uhr (im Sommer ab ca 21 Uhr) bis 5/6 Uhr früh. Nachm reinholen und vorm rausbringen bekommt er kraftfutter. Aber dann frage ich einfach mal meinen Tierarzt, wenn er das nächste Mal da ist Danke :)
Käme mir nur darauf an, wie lange die Nacht dann dauert. Ich war mal in einem Stall, da wurde abends um 17 Uhr gefüttert, und morgens um 9Uhr. Das fand ich dann schon erschreckend lang und würde da mein Pferd nicht hinstellen.
Meist aber liegt zwischen Abendfutter und Frühstück höchstens 10 - 12 Stunden, und tagsüber git es auch noch was zwischendurch. Das scheint den Pferden nicht zu schaden.
Im Zweifel frag deinen Tierarzt, ob das fur DEIN Pferd wohl so in Ordnung ist.
Hi,
wenn es die Größe der Box zulässt, könntest Du das probieren
Bei mir reicht damit das Heu tatsächlich die ganze Nacht. Das Fressgitter liegt auf dem Heu und kommt automatisch tiefer wenn das Heu weniger wird.
lg
Also alles wie bisher lassen? Hatte nur ein bisschen Bedenken wegen der Fresspause über Nacht dann.