Hella Mohr - Meinung?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ist das ein vernünftiger klassischer Ansatz 

Nein.

 geht das eher in so eine komische OS-Richtung?

Möglich. Ich halte mich von den OS so fern wie möglich, ich mag keine Sekten.


Alexandra1410  18.11.2022, 11:21

Nein sie hat nichts mit OS zu tun. Sie arbeitet komplett eigenständig. Und warum ist das nicht vernünftig?

0
verreisterNutzer  18.11.2022, 11:29
@Alexandra1410

Ich hab ja auch nicht gesagt, dass sie mit den OS zu tun hat.

Und warum ist das nicht vernünftig?

Es ist einfach kein vernünftiger, klassischer Ansatz. Man sieht hier viele, eben ähnlich wie bei den OS, Pferde unter Tempo, nicht in Balance, nicht sich selbst tragend, beigezäumt über Hand, mehr Aufrichtung als gut fürs Pferd ist, fragwürdige Entwicklungen und Ansätze des Trainings, wenn man die Beiträge liest..

2

Jeder bekommt was er verdient.

Wunder gibt es bei Pferden oft, in der Regel sind die jedoch blau.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

pony  26.10.2022, 20:55

sie scheint den pferden systematisch den rücken zu zerstören. die vorher nachher bilder sind alarmierend.

3
StRiW  26.10.2022, 20:59
@pony

Das blaue Wunder halt. Von schlimm, zu hinüber.

Reiten und Abkürzung, ergibt Immer bestenfalls Abdecker.

Im schlimmsten Falle, lange Jahre Wendy.

2
Baroque  26.10.2022, 21:26
@pony

Ja, die vorher-nachher sind beeindruckend. Ich frage mich da immer, warum man sowas zeigt. Jedem geht mal was daneben - aber damit wirbt man doch nicht.

5
pony  26.10.2022, 21:29
@Baroque

vor allem die 17jährige schimmelstute mit der trageerschöpfung hat mich gegruselt.

1
StRiW  26.10.2022, 21:34
@pony

Bist aber sensibel!

Ich finde es eher traurig, das man damit Werbung macht und noch geiler, es gibt Kunden die zahlen Geld für das vernichten ihres Pferdes und sind noch stolz darauf.

1
pony  27.10.2022, 17:58
@StRiW

stimmt auch wieder. zumindest füttert sie alle pferde schön auf ein gutes gewicht für die sekundärnutzung. das eine oder andere ist ja vorher noch annähernd normalgewichtig.

2
Alexandra1410  18.11.2022, 11:25
@pony

In wie fern alamierend? Ich sehe positive Veränderungen. Ihr denn nicht? Schaut ihr auch welches der Bilder den Fortschritt zeigt?

0
FunnyFanny  18.11.2022, 12:22
@Alexandra1410

Dann klär uns doch bitte auf, welche Fotos eine positive Entwicklung zeigen. Scheinbar haben wir ja irgendwie einen falschen Blickwinkel ...

3
Alexandra1410  18.11.2022, 15:27
@FunnyFanny

Also ich sehe bei den Pferden bessere Rücken, weniger hängende Bäuche, eine bessere Selbsthaltung. Und du?

0
FunnyFanny  21.11.2022, 08:49
@Alexandra1410

Wenn Du mir jetzt noch sagst, welche Bilder genau Du meinst? Ich sehe nur ein Sammelsurium ohne Zeitangaben, wo man nur raten kann, welches jetzt vor und nach dem Beritt aufgenommen wurde ...

1

scharlatan.

ich habe mir nur das erste angesehen.

es ist einfach ZU OFFENSICHTLICH, worin die "unterschiede" bestehen.

wie die pferde auf den bildern laufen und wirken ergibt sich in allen fällen rein aus dem sitz des reiters.

das ist wie mit den indischen wundergurus. mit logik, auge und ein bisschen wissenschaft, ist es auf den ersten blick ersichtlich, dass getrickst wird.

sie selber würde ich auf ein pferd mit einer trageerschöpfung oder zu wenig muskulatur nicht drauflassen. sie braucht gewichtsträger. und sie hat am boden eine schlechte, unausbalancierte körperhaltung.

seriöse pferdemenschen haben kleine, kurze, knackige internetpräsenzen.

das hier gefällt mir um längen besser - und ich hab echt den erstbesten link nach meinen suchkriterien (legerete) genommen.

Willkommen (legerete-reitstunde.ch)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Ich finde ihre Arbeit sehr gut. Die Pferde dürfen sich im Stehen dehnen bei ihr. Kommt aber auch aufs Pferd an. Wie die Pferde aussehen spricht Bönde. Die sehen so gut aus. Schöne Muskulatur. Man muss aber nicht immer nach allem Reiten was man gut findet

Was bei ihr dann noch schön ist im Gegensatz zu anderen: Sie geht ausreiten auch ohne dass die Pferde da ständig versammelt sein müssen. Das ist schön


Grauling0605  18.11.2022, 11:31
die Pferde aussehen spricht Bönde

Ja, alle zu fett. Manchmal weiß man echt nicht, was vorher und was nachher sein soll.

3
verreisterNutzer  18.11.2022, 11:57
@Grauling0605

Interessant auch, dass es kein festes Schema gibt, dass unten zB immer vorher ist. Das wechselt, kann man sich also quasi aussuchen.

1

Sieht man denn irgendwo Videos?

Die Fotos sind ja wirklich mehr als unglücklich gewählt ...

Schlussendlich wird es durchaus in Richtung Klassische Reiterei gehen ... aber ob die Ausführung wirklich gut ist, nun der Internet-Auftritt ist auf jeden Fall ... unglücklich ...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  18.11.2022, 11:31

Ja, auf Instagram sind Videos. Pferde unter Tempo, beigezäumt, mehr Aufrichtung als gut für sie wäre usw.

1
FunnyFanny  18.11.2022, 12:19
@verreisterNutzer

Ah, gefunden ... erinnert mich an einen gewissen Schweizer ... der auch nur 1 Punkt der Klassischen Reitlehre mal gehört hatte und seine eigene daraus gestrickt hat ... Reiten kann eben nicht nur aus extrem hoher Hand, aufrichten und langsamst reiten bestehen ... klar, kann man das mal machen, das ist aber nur 1 kleines Puzzleteilchen und nix, was dermaßen als "Konzept" in den Vordergrund gestellt werden sollte.

Auch die angebliche positive Entwicklung der Pferde kann ich auf den Fotos überhaupt nicht nachvollziehen ... aber wahrscheinlich ist das nur was für "Kenner" ... (LOL) ...

0
verreisterNutzer  18.11.2022, 12:21
@FunnyFanny

Ich mach das aktuell mit meinem Jungspund auch, dieses Zeitlupengeschnecke.

Aber das hat den einfachen Grund, dass er nicht das cleverste Pferd ist und einfach mehr Zeit braucht, um gedanklich mitzukommen, welches Bein dran ist und wohin es soll. Deswegen läuft er aber auch nicht unterm Sattel..

Aber ja - wie du schön sagst, es reicht halt nicht, nur ein Teil zu betrachten.

Bei den Fotos finde ich lustig, dass nicht beschrieben ist (und auch wechselt), welches vorher und welches nachher ist..

2