Wann ausdecken? Pferdedecke?
Hallo ihr lieben ich habe derzeit ein kleines Problem.
Mein Pferd hatte den ganzen Winter über eine 0gr Regendecke drauf, bei niedrigeren Temperaturen mit Fütterung natürlich. Jetzt Ende Februar haben wir tagsüber immer 8-10 Grad und nachts 0-3 grad. (Sonne scheint) Ich bin der Meinung dass die Decke jetzt eigentlich schon runter kann, da Pferden ja eher ab -10 grad erst kalt wird. Ich denke das sie sich durch die Decke bei den Temperaturen eher zu warm fühlt. Liege ich da falsch? Habe ich etwas nicht berücksichtigt ? Ich bin mir trotzdem eher sehr unsicher dabei.
danke für eure Meinungen!
7 Antworten
Die Decke hätte den ganzen Winter runter gekonnt. Da hast du das Befinden des Pferdes auch ignoriert. Also kannst du es jetzt auch machen, wie du möchtest.
Ich würde die Decke nur bei Dauerregen draufmachen. Eine 0g-Decke hält ja ohnehin nicht warm.
Da du durch die Decke den Winter über die Termoregulation deines Pferdes beeinflusst hast, kannst du auch nicht mehr davon ausgehen, dass es eine „normale“ Termoregulation hat. Deshalb würde ich dir empfehlen, je nach dem wie empfindlich dein Pferd ist, nachts auf jeden Fall einzudecken (50-100g) und tagsüber, wenn die Sonne scheint entweder ohne oder mit 50g, wenn es regnet dann 0g- 50g.
Am besten für Pferdedecken gemachten Sensor kaufen. Die schickt dir dann immer eine Warnung aufs Handy, wenn es dem Pferd da drunter zu warm wird.
Wenn du dann 3x am Tag/ in der Nacht die Decke weg gemacht hast, bekommst du ein Gefühl dafür, wann du sie gleich weg lassen kannst.
https://www.pferdedecken-shop.de/horseware-horsepal-klimasensor-fa-r-pferdedecken_6066_30375/
Das kommt ein bisschen aufs Pferd, deine Umstände usw drauf an.
1. Rasse? Isländer zB Können das ganze Jahr ohne Decke stehen, Sportgezüchtete Pferde mit einem Hauch von Fell absolut nicht.
2. Ist das Pferd geschoren? Dann gehört Anfangs eine Decke drauf, wenn es nachts kühl wird. Außerdem ist nach dem Scheren bei manchen Pferden das Wasserableitung System kaputt, dann auch eine Regendecke nutzen.
3. Wie weit hast du eine Decke benutzt und wie warm war diese? War es oftmals sehr warm unter der Decke? Höchstwahrscheinlich ist die natürliche Thermoregulation durcheinander, Decke also langsam abbauen.
Bei Temperaturen über 5 bis 8 Grad brauchst du tagsüber gar keine Decke, wenn dein Pferd nicht gerade frisch vom Scheren kommt.