Helix wechseln?
Hallo,
ich habe mir letztens einen Helix stechen lassen und werde das jetzt auf jeden Fall noch eine Weile abheilen lassen, aber wollte dennoch schon einmal fragen.
Wenn ich den Helix irgendwann mal wechseln möchte, ist das möglich und wenn ja, bis zu welchen Maß. Also, kann man im Grunde in die Drogerie oder einen Schmuckladen gehen und dann seinen eigenen Ring daheim abmachen und dann das andere dranmachen? Also, wie genau geht das und hat jemand Tipps, wo es gute gibt?
LG 🫶🏻
3 Antworten
Ich würde Piercingschmuck wirklich nur beim Piercer oder bei vertrauenswürdigen Onlineshops wie Wildcat.de kaufen. Der Piercer setzt dir ja nach ein paar Wochen einen kürzeren Stecker ein, damit das Piercing weiterhin gut heilt, das kann bis zu einem Jahr dauern. In der Zeit würde ich es definitiv nicht wechseln. Wenn es verheilt ist, kannst du selbst wechseln - wie gesagt am besten mit hochwertigem Schmuck und keinen zweifelhaften Metallen aus der Drogerie.
Lass zumindest den ersten Wechsel beim Piercer machen und erklären. Das Einsetzen ist beim Kauf des Schmucks meistens inklusive. Modeschmuck aus der Drogerie oder Schmuckläden würde ich nicht nutzen. Ich persönlich habe in all meinen Piercings weiterhin Titanstäbe und mir nur verschiedene Kugeln gekauft.
Wenn du dir selber Schmuck kaufen möchtest, würde ich raten dies entweder beim Piercer zu tun oder in entsprechenden Onlineshops (z.B. Wildcat oder Crazy Factory) zu bestellen. Aber erst einmal solltest du es natürlich vernünftig heilen lassen. Ein zu früher Wechsel auf einen Ring bringt nur unnötige Probleme.
Von Billigschmuck wie Messing bei so Läden wie bojour Brigitt ect. würd ich dir abraten. Wie der Vorschreiber schon erwähnt hat, Schmuck aus Chirurgenstahl oder Titanstahl verwenden. Weis das deswegen, weil ich selbst Helix, Tragus und Industrial Piercings habe.