Heizung-entlüfen... es kommt kein Wasser und keine Luft
hallo zusammen meine heizung ist immer nur kurz heiß und dann lässt sie nach 15minuten nach und ist nur noch auf einer seite heiss.
ich versuchte es schon mit entlüften aber es kommt weder luft noch wasser raus...
wasserdruck hab ich geprüft steht kurz vor maximal also daran liegts nicht...
was kann ich noch tun ?
danke liebe grüße
13 Antworten

Oh man. Diese Antworten gehen ja gar nicht! Halb bis gar kein Wissen!
Nun zu deiner Frage.
Wenn kein Wasser und keine Luft kommt und der Druck ok ist, kann es nur ein verstopftes Lüftungsventil sein.
Der Maler könnte Schuld sein, weil er drüber lackiert hat. In diesem Fall kannst du eine Nadel nehmen und versuchen den Kanal frei zu bekommen.
Sollte es nicht klappen, dann kann das Ventil auch von innen verkrustet sein.
In diesem Fall solltest du, um weitere Schäden zu vermeiden, den VM oder einen Fachmann informieren.
meine heizung ist immer nur kurz heiß und dann lässt sie nach 15minuten nach und ist nur noch auf einer seite heiss.
Das wiederrum kann normal sein! Wenn die Temperatur erreicht ist, dann drosseln Thermostatventile den Durchfluß am Heizkörper! Durch diese Drosselung kann es durchaus sein, daß ein Heizkörper nur oben oder nur zur Hälfte warm wird.
Gruß Jörg



Gluckert es denn im Heizkörper?
Wo sind die Rohranschlüsse - beide unten - oder normal einer oben und einer unten?

ja sie gluckert.... anschlüssel unten! bzw. oben wie ich 1-5 temperatur auswähle geht auch ein rohr in die wand.
danke

Gluckern ist ein untrügliches Zeichen von Luft im Heizkörper. Also die Entlüftungsschraube gangbar machen - Haarklammer oder Büroklammer nehmen und vorsichtig Dreck oder Farbreste rauspuhlen. Sonst Fachmann beantragen.
ist immer nur kurz heiß und dann lässt sie nach 15minuten nach und ist nur noch auf einer seite heiss.
Mit "einer Seite" meinst Du aber nicht "oben", sondern rechts oder links - oder?

ist das Entlüftungsventil nicht verstopft, dann ist garantiert nicht genügend Wasser auf der Anlage. Oftmals sind die Manometer verstopft und funktionieren gar nicht.
Fülle also bitte Deine Anlage langsam nach und stelle am Heizkörper jemanden zum Entlüften ab. Schon bein Nachfüllen musst Du die Luftentweichung am HK hören. Wenn dann Wasser kommt, sofort abstellen. Es besteht natürlich die Gefahr des "Überfüllens" der Anlage. Hierbei würde dann Wasser aus dem Sicherheitsventil kommen.

@Klausim und imarcell: Idee und Tipp ist gut. Ich würde aber zunächst an einem anderen Heizkörper testen, ob Wasser (beim Entlüften) kommt, dabei merkt man auch ob noch ein Druck dahinter ist, oder ob es nur tröpfelt, nicht spritzt oder auch gar kein Wasser kommt.

ich habe auch "alle Heizkörper " verstanden und nicht nur einen Heizkörper...ferner gehe ich auch davon aus, das der Fragesteller -vor der Frage- auch mal die Heizkörper geprüft hat und nicht nur einen Heizkörper drucklos hat. Also lieber imacell, bitte alles so befolgen und alle Heizkörper auf Wasserinhalt prüfen. Ansonsten mich gerne fragen

Du kannst mal das Ventil ganz zudrehen dann mit einer Rohrzange die Verschraubung zum Heizkörper etwas lösen, dann müßte die Luft falls welche im Heizkörper sitzt raußkommen,sollte erst Luft und dann Wasser kommen weißt du auf jedenfall das das Lüftungsventil erneuert werden muß

denke da ist das Endlüftungsventil verstopft. Einsatzrausdrehen und mit spitzen Gegenstand versuchen frei zu machen. Erst Wasserdruck des heizkreises absenken sonst schießt dir heisses Wasser entgegen falls es frei wird
In welchen Bereich hast du denn halb bis gar kein Wissen, lieber Rohrdesigner. Nur weil du Dich in DIESEM einen klitzekleinen Thema überproportional gut auskennst, solltest du Dich nicht so aufspielen. Vielleicht bist du ein sogenannter FachIDIOT;)