Wie sieht es mit Garantie aus?

Jemand muß die Fugen ja gemacht haben ;-).

Wenn nicht zu viel Wasser unter die Dusche gelaufen ist, sollte das kein Problem werden.

Dusche rausreißen jedenfalls ist übertrieben.

Evtl. nen Revisionsrahmen erstellen und ne Zeit offen lassen! Dann trocknet es auch ab.

Gruß Jörg

...zur Antwort
Kostet es wirklich 2.000 Euro die Toilette zu reparieren?

Ich wohne mit meinem Partner bei den Schweigereltern mit im Haus wobei wir aber im Obergeschoss unsere eigene Wohnung haben. Seit 3 Wochen ist nun unsere Toilette kaputt und ich nerve schon ständig dass endlich mal ein Handwerker vorbei kommt um diese zu reparieren. Es läuft ständig Wasser aus der Toilette sobald die Spülung betätigt wird. Es ist klares Wasser was wohl aus dem Spülkasten in die Toilette läuft und dann an der Toilette hinunter läuft, kann aber nicht genau die Ursache finden. Die Spülung hatte auch schon die ganze Zeit gehakt, ständig lief Wasser nach und nur wenn man kräftig drauf gehauen hat, hat es aufgehört. Das ist kein Spülkasten sondern die Spülung ist in der Wand integriert. Es muss irgendwie damit zusammen hängen, denn wenn nicht gespült wird, bleibt der Boden trocken und es läuft nirgendwo was aus. Einmal war jemand vom Sanitärdienst da, der wusste aber nicht was kaputt ist und ist recht schnell wieder abgedampft. Wir haben diesen noch mals kontaktiert, aber er ist einfach nicht gekommen. Nun sträuben sich meine Schwiegereltern dagegen, dass ein anderer Handwerker kommt, da sie nun behaupten dass die Reparatur bestimmt 2.000 Euro kosten wird, da bestimmt die ganze Wand aufgerissen werden muss. Das kann ich mir nun beim besten willen nicht vorstellen. Ich vermute, dass da irgendwie was Undicht ist. Übertreiben da nicht meine Schwiegereltern? Selbst wenn man eine neue Toilette kaufen müsste, kostet diese doch niemals 2.000 Euro. Was kann ich nun am besten machen? Ich bin langsam echt verzweifelt, denn ich brauche ja schliesslich meine eigene Toilette. Kann die Reperatur wirklich so teuer werden? Kann man denn den Sanitärdienst denn nicht erst einmal um einen Kostenvoranschlag bitten? Danke für Eure Antworten.

...zum Beitrag

Laß dich nicht verunsichern! Du hast einen Unterputzspülkasten, bei dem alle innenliegenden Teile ausgetauscht werden können OHNE die Wand zu öffnen. Wenn am WC was undicht ist, muß evtl das WC und die Anschlußgarnitur gewechselt werden. Das alles sollte bis max. 500 Euro zu machen sein.

Gruß Jörg

...zur Antwort

Compact 4-Muffen-Profilheizkoerper PURMO

Typ 22, BH 600mm, BL 600mm, 817/514 Watt 

Sollte für den Raum dicke reichen.

Gruß Jörg

...zur Antwort

Ich wäre da vorsichtig!

Als Mieter muß man zwar die Heizung im "Schuß" halten und auch betanken, aber er kann nicht für die Verschlammung der Öltanks haftbar gemacht werden!

Solche Sachen sind dem VM in Kosten zu stellen!.

Vielleicht doch lieber mal ne verstopfte Düse bezahlen, oder den Tank reinigen lassen!

Die Reinigung würde sich langfristig bezahlt machen ;-).

Gruß Jörg

...zur Antwort

Moin von mir.

Dieser "Stöpsel" nennt sich Excenter ;-).

Wenn du den Excenter nicht mehr raus bekommst, nimm dir nen Saugnapf in der passenden Größe und hol ihn raus. Damit ist schon mal das erste Problem beseitigt.

Weiterhin mußt du prüfen ob das Gelenk zwischen Waagerechter Stange und Senkrechter Stange noch in Funktion ist. Sind im Regelfall 2 Schrauben die das Ganze fixieren.

Es kann aber auch sein, daß die waagerechte Stange nicht mehr weit genug in die Excentergarnitur (so nennt sich die ganze Einheit) rein reicht. In diesem Fall kannst du die waagerechte Stange versuchen ein wenig in den Messingkörper rein zu schieben.

Langfristig solltest du aber diese Garnitur austauschen, da das immer wieder passieren wird.

Gruß Jörg

...zur Antwort

Hallo Simex999,

am besten bist du versorgt, wenn du einige Fachleute im Umkreis auflaufen läßt die dich beraten.

Ein paar Kostenvoranschläge machen lassen und gegeneinander prüfen.

Denk nur dran, daß der billigste nicht unbedingt der Beste und zum Schluß auch der Günstigste ist ;-)

Gruß Jörg

...zur Antwort

Hallo domog,

es kann gut sein das die Anlage Dreck mit angesaugt hat.

Wie sieht die Filtertasse aus? Dreckig oder leer?

Wenn sie leer ist, scheint die Ölpumpe auf der Saugseite nicht genug Vakuum aufzubringen um das Öl anzusaugen.

Wenn da alles ok ist, kann auch die Düse verdreckt sein oder die Fotodiode verrust!

Also viele Möglichkeiten die es zu prüfen gilt.

Laß lieber einen Fachmann kommen! Da bist du auf der sicheren Seite!

Gruß Jörg

...zur Antwort

So wie es auf deinen (dunklen) Bildern zu sehen ist, wirst du keine Möglichkeit haben.

Da das Lüftungsventil oberhalb vom Vorlauf ist, und die Verschraubung zum Ventil fast 5 cm tiefer liegt, hast du nichtmal die Möglichkeit über die Verschraubung zu lüften.

Sorry, aber da muß der Fachmann dran und das Lüftungsventil erneuern!

Gruß Jörg

...zur Antwort

http://www.gutefrage.net/tipp/rechtslage-zu-laserpointern-in-deutschland

Das sollte zumindest die Rechtslage erklären.

Gruß Jörg

...zur Antwort

Es sollte auch ein Blaues (Null) und Grün/Gelbes (PE) aus der Decke kommen.

Wenn nicht, lieber Elektriker zu Hilfe holen.

Gruß Jörg

...zur Antwort

Wie du schon an den beiden Antworten lesen kannst,

DEINE KATZE bestimmt welches das Beste für SIE ist ;-).

Es kann noch so gut (physikalisch gesehen) sein, wenn deine Katze nicht drauf geht, ist es schlecht.

Wirst einiges ausprobieren müßen. Der einzige Tip den ich geben kann, nimm nicht das gaaannnz billige vom Futterhaus! Staubt wie die Pest.

Gruß Jörg

...zur Antwort

Für die Rauchmelder gibt es extra Klebevorichtungen mit einer metllischen Grundplatte und einem Magneten. Damit an die Decke "kleben" und sich einen Müllgreifer besorgen.

Dann kommste auch mit einer normalen Leiter dran.

Abgesehen davon hat Frontline242 natürlich absolut Recht!!

Gruß Jörg

...zur Antwort

Hallo Schokomaus, ich habe auf der SD-Karte einen Ordner "Notifications". Da habe ich den/die entsprechende/n MP3-Datei/en für die Benachrichtigungstöne (MP3s) hineinkopiert. Nun SMS (Nachrichten) öffnen, dann kann ich diese/n Benachrichtigungston-/töne unter Einstellungen (linke Softtaste) - dann ganz runter scrollen "Klingelton auswählen" - "Android-System" auswählen und den gewünschten Klingelton auswählen - fertig .

Hoffe konnte helfen

...zur Antwort

Hallo Luluhuhu,

Ich denke Euer Ventil klemmt!

Wenn Ihr Wasser am Heizkörper ablaßt, kommt logischer Weise warmes Wasser nach. Bei Euch wohl über den Rücklauf!

Ihr müßtet mal den Thermostatkopf abnehmen und den Stift dahinter gängig machen.

ABER NUR WENN IHR ES EUCH ZUTRAUT!

Wenn nicht, besser nen Fachmann rufen. Bei gaaannnz viel Glück, macht er es auf Kulanz ;-). Trinkgeld sollte aber eingerechnet werden :-)

Gruß Jörg

...zur Antwort

Ein Foto wäre sehr hilfreich ;-)

...zur Antwort