Heizt ihr eure Wohnung, welche Stufe?
Ich heize bei meiner Wohnung nur ein Raum ( da ich ihn am öftesten benutze) auf Stufe 2,5. Nur im Winter, sonst ist die Heizung aus. wie macht ihr das? Heizt ihr oder nicht?
14 Stimmen
12 Antworten
Wir heizen in unserem Haus alle Zimmer, manche mehr, manche weniger, je nach Bedarf.
Die Stufe hat nichts zu sagen. Die ist individuell für jeden Raum.
Stufe 2,5 bedeutet bei dir vielleicht 21° und bei mir 18°C.
Das kann man nicht vergleichen!
ich hab genau schnuckelige 15 (küche) bis 16 (schlafzimmer) grad. (bei -1 grad draußen)
das bedeutet natürlich, dass ich immer die luftfeuchtigkeit genau im auge h aben muss und oft lüften muss, um schimmel zu vermeiden.
besuch behält gerne die jacke an, bekommt aber dafür heißen tee und ne decke.
ich bin entsprechend mehrschichtig gekleidet.
wenn die temerpaturen draußen milder (so um 10 grad) sind, ist es auch in der wohnung um ca 2 grad wärmer.
Aber nur soviel, um 12-13° zu halten. Den Rest erledigt warme Kleidung. Ich hab, wie eigentlich jeder, nahezu 37° Körpertemperatur. Da muss ich doch nur dafür sorgen, dass die beim Körper bleibt 😂.
Ich mache das seit 10 Jahren so, von Schimmel keine Spur.
Wenn z.B. beim Kochen mal viel Dampf anfällt, lass ich natürlich das Fenster offen.
Hab gehört wenn man gar nicht heizt, kann Schimmel entstehen. Denke das ist noch ungünstiger, als das Geld dafür auszugeben.
Ja, was so alles zu hören ist. Ob Schimmel wächst, ist nicht von der Temperatur abhängig, sondern von Feuchtigkeit und organischer Nahrung. In einem trockenen unbewohnten Haus, das nicht beheizt wird, bildet sich kein Schimmel.
Die Feuchtigkeit bei Kondensation entsteht durch Temperaturunterschiede. So wenn es in einer Ecke kalt ist, aber von warmer Luft erreichbar ist. Da warme Luft viel Feuchtigkeit aufnimmt und diese bei Kälte abgibt.