Heißt es zum oder ans (Nord-)Kap?
Hallo. Ich finde dazu im Netz leider gar nichts, weswegen ich hier mal nachfragen muss.
Wenn man sagt, dass man zum nördlichsten Punkt Europas fahren will, wie heißt es dann?
"Ich fahre ZUM Nordkap" oder "Ich fahre ANS Nordkap"?
Ich diskutiere gerade mit einem Bekannten und wir sind uns eben uneinig. Ist vielleicht sogar beides richtig?
Ich würde sagen, es heißt "ans Nordkap", da es DAS Kap ist... "zum Nordkap" würde ja bedeuten, dass es DEM (der) Kap heißt, oder?
4 Antworten
Ich würde immer zum Nordkap sagen. Aber ist das nicht eigentlich egal? Ist btw sehr schön da, aber dann doch langweilig, da da nichts mega spektakuläres ist.
Ja korrekt. Daher waren wir da nur einen tag. Waren dann noch kurz in der Stadt Honningsvåg
Offiziell Nördlichster Punkt des europäischen Festlandes (Norwegen)
So in der Art. Das ist aber eher bekannt unter dem Kap der guten Hoffnung, als südlichsten Punkt Afrikas.
War in den 90ern mit meinem damaligen verstorbenen Freund. Er selber war mal auch am Nordkap mit seiner Mutter, aber ich habe das nie ganz verstanden.
Kapstadt ist eine Reise wert.
Auf jeden Fall! Ist auch ein Ziel!
Ich bin erst 16 und kann daher noch nicht alles gesehen haben.
aber ich habe große Ziele, was das angeht
mein Beileid…
Danke für das Beileid.
Würde Kapstadt mal in deinen zwanziger Jahre machen. Es gibt sehr schöne Weingegende (Paarl?), Stellenbosch, u. s. w. Schöne Küstenstrassen, Tafelberg, Hafen, Surfen, Strände ohne Ende, die Stadt selber .... und Chimpanzen. Auf der Strasse. :-)
Mensch .... war eine schöne Zeit. Kannst locker eine Woche dort bleiben, aber mit Mietwagen. Servus
Beides ist richtig, würde ich sagen.
dem kann ja auch der 3. Fall für ein sächliches Objekt sein. zB: Er ist mit dem Kind unterwegs.
Heißt es 'zum' oder 'ans' (Nord-)Kap?
Beim Nordkap handelt es sich um einen Punkt mit einer Funktion: der nördlichste Punkt Europas. Also muss es heißen: zum Nordkap.
Das hat nichts mit z. B. Badeurlaub zu tun, wo man sagen würde: 'ans Nordkap', ähnlich wie 'an die Küste, an die Côte d'Azur'. Der
Ja, ich auch, und das ist es ja auch - bei beiden Präpositionen. LG
Pfiati21.02.24, 21:29:43
"ans" geht aber, oder?
Nein, denn wenn das Ziel ein Punkt ist (=der nördlichste Punkt Europas), dann sagt man 'zum Nordkap'.
LG
Ich bin für beide richtig, bin aber kein Muttersprachler.
Ich fahre an das Nordkap.
Ich fahre zu dem Nordkap.
"zu" nimmt immer Dativ.
Gleiche Bedeutung für mich.
"Ich fahre an dem Nordkap" würde heissen, dass man dort rumfährt, oder so.
Ja, abgesehen von einem stählernen Globus an einer Klippe ist es dort oben sonst nur eins: trist und langweilig. :)