Hattet ihr schon immer gutes Selbstbewusstsein oder musstet ihr es euch über die Jahre schwer erarbeiten?
6 Antworten
Als Jugendlicher hatte ich wenig Selbstvertrauen und war sehr schüchtern, was ich zu überspielen versuchte, indem ich mich besonders „cool“ gab.
Doch im Berufsleben hat sich das sehr schnell geändert. Ich entwickelte Selbstbewusstsein, weil ich meine Fähigkeiten und Neigungen entdeckte und mir mit gesundem Ehrgeiz schnell Fachwissen aneignete. Schon mit 22 Jahren war ich als Revisor tätig und studierte nebenbei - wobei das Studium eigentlich eine Voraussetzung für diese Tätigkeit war. Danach war ich in verschiedenen Führungspositionen tätig, wo ich lernte, mich durchzusetzen, ohne dabei meine Empathie zu verlieren.
Heute genieße ich meinen Ruhestand nach 47 Arbeitsjahren im eigenen Haus, unweit vom Meer und bin seit über 40 Jahren glücklich verheiratet, habe wundervolle Kinder und Enkel :-)
Fazit: Selbstbewusstsein kann man lernen, wenn man sich seiner Stärken bewusst wird und diese nutzt.
Hatte mir mein Selbstbewusstsein selbst schwer antrainieren müssen. Dafür ist es heute umso stabiler und ich hab mein Leben voll im Griff.
Ich war immer selbstbewusst weil ich weiß wer ich bin und ich meinen Wert nicht von anderen bestimmen lasse.
Ich hatte schon von Anfang an ein sehr gutes Selbstbewusstsein
Immer Positiv denken
Ich finds schön wenn Leute das haben
Wenn man in zerüttelten Familienverhältnissen aufgewachsen ist, kanns schwierig sein sowas von Anfang an in sich zu tragen
Das kam erst in den letzten Jahren.