Hat Gott das Nichts erschaffen damit das Universum entstehen konnte?
Das Universum existiert im nichts.
Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Wie kommst du darauf das das Universum im nichts existiert?

Um unser Universum herum ist nichts.
17 Antworten

Das wörtliche "Nichts" gilt im Grunde nur als Hilfsmittel für Unverstandenes. Wird etwas verstanden bzw. begriffen so verliert das Nichts die (scheinbare) Bedeutung.
Das "Universum" ist ein Bewusstseinsfeld, welches im Geiste Gottes abgebildet wird. Von diesen Bewusstseinsfeldern dürfte es vermutlich unbegrenzbar viele von geben.
Die fundierten Schriften der Veden beschreiben es so, dass Gott - als "Brahma" - die vielen Universum erträumt, so wie bildlich aneinandergereihte geistige Seifenblasen.

Gott ist das Alles und das Nichts in einem.
Zuerst ruhte Gott im Nichts, bevor Gott sich als Schöpfergott, als schöpfendes Wesen bewusst wurde. Aus diesem Nichts heraus entstand dann das Alles, was IST...
Irgendwann wird dann aus dem Alles wieder das Nichts, und Gott (und wir Seelen mit ihm) ruht dann erneut...
Gruß Fantho

Und wer hat Gott erschaffen - er sich selbst, oder ist er durch eine Quantenfluktuation entstanden?

Man kann natürlich auch sagen: das Universum ist der anfangslose Anfang und Ursache aller Ursachen - dazu bedarf es keines höheren spirituellen Wesens… :-)

Dann hätte es das Universum aber schon immer gegeben (Widerspruch zur Urknalltheorie) und irgendwie wäre doch alles ziemlich sinnlos ohne einen Gott meiner Meinung nach. Wir werden es alle irgendwann erfahren :-)

Die Urknalltheorie macht nur Aussagen über das jetzige Universum, kann aber keine Aussagen darüber machen, ob es bereits ein Vorgängeruniversum gegeben hat oder ob unser Universum nur ein Baby-Universum ist, das sich mit dem Urknall von einem Metaversum abgenabelt hat…


Gott hat sich selber erschaffen indem er sich bewusst wurde.

Und wie wurde er sich seiner bewusst - durch eine Quantenfluktuation?


Das Hirngespinst der Menschen, Gott genannt, kann gar nichts erschaffen haben.
Ein Nichts kann es nicht geben und gäbe es eins, könnte man es vernachlässigen, weil es keine Bedeutung für unsere materielle Welt hätte wegen der fehlenden Interaktionsmöglichkeit.
Das Universum ist nicht entstanden, es war schon immer da, wenngleich in sich unendlich bewegt.

Ich beschäftige mich aktuell mit den vedischen Schriften und dort steht sinngemäss drin, dass Gott aus der spirituellen Welt kommt und unzählige Universen (materielle Welten) sich im Zyklus manifestieren (ausdehnen), verharren (statisch) und wieder zurückziehen bzw. vernichtet werden. Übrigens sind die Universen kugelförmig und in sich geschlossen, der Raum also gekrümmt laut vedischem Wissen.
Sehr interessante Frage! Man sagt ja, Gott ist der anfanglose Anfang und die Ursache aller Ursachen. Er ist die höchste Person und alle Universen sind durch seine Manifestation entstanden. Es kann eigentlich kein 'warum' geben in Bezug auf Gott, da Gott bedingunslos, ewig und spirituell ist.