Harz: Braunschweig, Preußen oder Hannover?
Hallo zu wem gehörte der Harz in der Geschichte?
3 Antworten
So wie der Harz heute zu drei verschiedenen Bundesländern gehört, hatten auch früher verschiedene Herrschaftsgebiete dort ihre Anteile
Nach 1815 beispielsweise gehörten Teile des Harzes zum Königreich Hannover, zum Königreich Preußen, zum Herzogtum Braunschweig und zum Herzogtum Anhalt.
Nachtrag:
Zur Ergänzung hier noch ein Kartenausschnitt, der die Situation in der Zeit von 1815 - 1866 zeigt, das rote Oval markiert ungefähr den Bereich, in dem der Harz liegt.
Ausschnitt aus der Karte "Deutscher Bund" von Wikimedia Commons

PS: Wenn du Fragen zu einem bestimmten Ort in einem bestimmten Zeitraum hast, lässt sich das auch noch genauer beantworten.
Ohne Angabe einer Jahreszahl, zu allen dreien, außerdem noch zum Herzogtum Anhalt.
Der Harz gehörte historisch teils zu Braunschweig, teils zu Hannover und später zu Preußen. Nach 1945 war er zwischen DDR (Ostharz) und BRD (Westharz) geteilt.