Handy ins Wasser gefallen?
Hallo zusammen,
Mein Handy iPhone 8 ist mir ins Wasser gefallen.Ich hab es daraufhin direkt wieder rausgeholt.Es funktioniert trotzdem noch,aber es ist sehr warm.
Was sollte ich jetzt mit meinem Handy machen ?
5 Antworten
Nicht laden und schau mal, ob du durch den Kurzbefehl „Water Eject“ Wasser rausbekommst. Schalte es am Besten aus und lege es über Nacht auch nochmal in Reis. Das sollte das ganze Wasser entfernen.
Ausschalten, wenn sich der Akku entnehmen lässt, diesen entfernen und das Handy über Nacht in eine geschlossene Schüssel mit Reis und Salz legen, das entzieht Feuchtigkeit. Morgen in der Früh dann wieder einschalten und sehen, was passiert.
Nicht einschalten! Nicht laden!
An einem trockenen warmen Ort (keine Heizung) so 1 - 2 Tage trocknen lassen und hoffen, daß es keine inneren Schäden hat.
Läuft es danach, jeden Tag ein verschlüsseltes Backup mit iTunes / dem Finder am PC machen. Dann sind deine Daten im Notfall gesichert. Und schon mal auf ein neues Geerät sparen.
Ich gehe mal davon aus das dein Handy nicht wasserdicht ist, sonst wüdest du die Frage wohl nicht stellen.
Mir ist das mal passiert und mein Handy war maximal 3 Sekunden im Wasser.
Es hat dann noch etwa 20 min funktioniert, dann wurde der Bildschirm schwarz und es war tot.
Ich hab es noch in Reis gelegt, das soll ja angeblich Wasser ziehen, und es trocknen lassen ein paar Tage, aber da war nichts mehr zu machen.
Ich wünsch dir Glück das es bei dir anders ist.
Ein Smartphone in diesem Alter hat null bis keine Wasserdichtigkeit mehr. 🤦♂️
Ah - was für ein "wertvoller" Beitrag ohne Substanz der Belegung.
Anyway: Wir wissen jetzt zumindest wie "pfleglich" Du mit Hardware umgehst. 🤷♂️
Den Wert meines Beitrags und die Substanz meiner Aussage habe ich direkt von Apple: "Der Schutz vor Spritzern, Wasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat normaler Abnutzung geringer werden." https://support.apple.com/de-de/108039
Es ist schon klar, dass der zweite Satz der Thermodynamik auch für die Wasserdichtigkeit von Smartphones gilt.
Nur hast Du selbst bei diesem Link keine Zeitangabe geliefert, ab wann so was überhaupt relevant wird. Du behauptest das es nur, dass es bei einem iPhone 8, dass nach einem kurzen Untertauchen noch funktioniert (Was auch IP67 aussagt), nicht so ist - und daher ist diese Deine Aussage nach wie vor wertlos oder verkehrt - ganz wie Du willst. 🤷♂️
Das Gerät hat eine IP67-Zertifizierung:
Staubdicht und geschützt gegen zeitweiliges Untertauchen.
Ich würde daher lediglich das Laden via Kabel für einige Tage aussetzen und nur kabellos laden.
Nö, bei diesem Alter hat das Gerät überhaupt keine Wasserdichtigkeit mehr. Die Zertifizierung gilt sowieso nur unter Laborbedinungen.
Wie ich schon weiter oben auch schrieb: Eine Aussage ohne Substanz. 🤷♂️
Wie ich schon weiter oben auch schrieb: Eine Aussage mit Substanz. 💪
Mit einer entsprechenden Ladestation (Beispiel) halt. 🤷♂️
Verringert auch den Verschleiß von Kabeln und Steckern durch ständiges ein- und ausstöpseln. 😉
Das Gerät hat eine IP67-Zertifizierung und ist damit für den geschilderten Fall wasserdicht.
Gehe nicht davon aus, dass Fragesteller sich die Specs ansehen - geschweige denn die Schutzklassen. 😉