Haferflocken in der Originalen Tüte aufbewahren? oder anders?
Hallo.
Habe immer Haferflocken in der originalen Tüte aufbewahrt, wie sie im Verkauf steht.
Habe gehört, man sollte die Haferflocken nach dem Öffnen in einen Behälter geben, den man gut verschließen kann. Ich verschließe die Haferflocken immer mit einem Clip & lasse die Tüte niemals geöffnet. Immer fest verschlossen. Die geöffnete Packung habe ich jetzt ca. 2 Wochen geöffnet im Schrank. Jedoch wenn ich mir täglich porridge bald wieder machen werde, dann 3-4 Tage geöffnet.
Kann ich die Haferflocken so aufbewahren in der Originalen Tüte mit Clip verschluss ? Halte die Haferflocken dunkel und trocken & Zimmertemperatur.
3 Antworten
ja , eine Zeitlang geht das wenn es zu lange ist werden sie vielleicht muffig
Ich würde sie, zum Schutz vor Lebensmittelmotten, in einen luftdichten Behälter umfüllen. Sowie auch andere Lebensmittel wie Linsen, Reis, Mehl, Nudeln, Tee usw.
Durch Papier- und Plastiktüte können die sich durchfressen.
Lasse sie immer in der Tüte, da ich sie schnell verbrauche.