Häusliche Gewalt Nachbarn?
Hallo,
Ich bin vor circa einem Monat als Student aus meinem Elternhaus ausgezogen und lebe nun in einem Vorort meiner Studienstadt. Ich habe ein Zimmer mit 4 anderen Leuten in einem Reihenhaus. Die Nachbarn direkt nebenan (nur durch eine Wand getrennt) streiten sich ständig. Man hört den Mann und die Frau mindestens 1 Stunde am Tag schreien. Die beiden haben relativ junge Kinder (ich meine eine 14-jährige Tochter und einen noch kleineren Jungen). Ich wohne im ersten Stock und kann super in deren Garten schauen. Als die beiden sich eben wieder gestritten haben, war die Frau im Garten und der ältere (f*tte) Mann kam brüllend auf sie zu. Er hat mit Faust und flacher Hand ihr Sch*äge angedroht und sie war in einer Schutzposition. Dann hat er sie zusammengebrüllt und sie rein berufen. Ich kann natürlich nicht sicher sagen, ob er sie schlägt oder sie sich gegenseitig schlagen, aber es sieht sehr danach aus als wäre das nicht zum ersten Mal passiert.
Was soll ich tun?
Ich fühle mich schlecht für die Kinder und die Frau (obwohl ich nicht ganz sicher bin, ob die sich auch gegenseitig was antun). Soll ich vielleicht wenn ich mal wieder Geschrei im Garten höre versuchen das zu Filmen (sehen die nicht)? Und wenn dann was passiert damit zur Polizei gehen? Oder soll ich mal versuchen, mit der Frau zu sprechen wenn der Typ auf der Arbeit ist? Das Ding ist; ich habe keinen Kontakt zu denen. Und ich bin mir ziemlich sicher dass die Frau eh kein Bock auf so einen Sp*st wie mich hat, der damit zur Polizei geht. Sie hätte dann aus gutem Grund wahrscheinlich noch mehr Angst vor ihm.
Ich denke ich versuche mal zu schauen, ob ich wirklich phy*xyz*sische Gewalt sehe und dann kann ich ja handeln. Der Typ säuft glaube ich auch wie ein Fass (an den ganzen leeren Glasflaschen im Garten zu erkennen).
Was würdet ihr tun?
5 Antworten
Hi, wenn deine Mitbewohner es mitbekommen, seid ihr schon mal viele Zeugen! Das ist wichtig.
Du kannst mal hier anrufen und um Rat bitten: 08000 116 016 www.hilfetelefon.de, von Deutschland aus zu erreichen.
Wenn sowas noch mal vorkommt ruf einfach die Polizei und sag du vermutest das der Mann die Frau schlägt und lass es dann die klären aber mich dich nicht persönlich da rein nicht das dir dann auch was passiert wenn der mann so aggressiv ist aber ruf dann die Polizei an wenn da auch kinder sind
Ich könnte da auch sehr schlecht nur zuschauen. Geh doch einfach mal rübe zu dem Mann und versuche ihn alleine zu sprechen. Dann sage ihm, was du siehst und hörst und welchen Verdacht du hast.
Sag ihm ruhig, dass du diesen Vorfall am Liebsten dem Jugendamt melden würdest und dass du das auch machst, wenn du noch einmal ein Kind weinen oder ihn schreien hörst.
Du kannst auch mit deinen WG-Kollegen gemeinsam rüber gehen und ihn darauf ansprechen, so seid ihr in der Überzahl.
Was würde ich tun?
Mich dezent zurückhalten, evtl mit meinen Mitbewohnern darüber sprechen (alle zusammensetzen).
- welche Körperform der Nachbar hat ist schnurz. Egal ob adipös, mager, groß, klein, alt, jung. Das ist nicht aussagekräftig.
- Flaschen im Garten: Nicht aussagekräftig. Denn du wohnst jetzt grade mal einen Monat dort. Kannst daher null beurteilen ob die Nachbarn einfach nur bislang kein Altglas/ Pfand wegbrachten in den letzten Monaten. Und vielleicht gabs ja letzten oder vorletzten Monat dort eine Party. Kann vorkommen.
Streit und das visuelle Androhen von Gewalt: Hmm, klar ist das unschön. Kennst du diese Nachbarn denn schon näher? Kannst du beurteilen wie sie miteinander sonst so umgehen, wie sie miteinander harmonieren im Alltag/ wenn sie grade keinen Streit haben? Kennst du ihren jeweiligen hervorstechenden Charakterzug? Kennst du deren beziehungsinterne Dynamik? Meine Vermutung: Nein
Ja, es gibt Choleriker. Ja es gibt Menschen die wegen jedem Kram aus der Haut fahren. Und es gibt hier und da Leute die das regelrecht provozieren. Vielleicht macht er sie ja zurecht rund - man weiß es eben nicht.
Das visuelle Androhen von Gewalt ist mies, ganz klare Sache.
Die Nachbarin ist erwachsen. Ich denke, wenn sie an ihrem persönlichen Wendepunkt angekommen ist wird sie sicherlich handeln um die Situation zu verändern. Manche handeln recht frühzeitig, andere brauchen dafür Jahre. Manche kommen recht schnell drauf "das ist nicht richtig, ich werde etwas ändern" und andere benötigen erst einen (für sie persönlich) "krassen" Moment der ihnen die Augen öffnet.
Aber ist ein wildfremder neuer Nachbar, noch dazu junger Student / junge Studentin (keine Ahnung ob männlich oder weiblich) ein geeigneter Ansprechpartner?
Angenommen JLuca ist männlich. Dann wär eine intensivere Kontaktaufnahme mit dieser Nachbarin unter Umständen so als würde man Benzin ins Feuer gießen.
Sicher, manchmal ists leichter sich Fremden anzuvertrauen.... Doch manchmal ist genau dies auch das Schwerste überhaupt.
Und was, wenn diese Nachbarin so denkt wie viele andere Leute "in mittleren Jahren" auch? "Ich lebe hier mit meinen Kindern, ich kann und will nicht das meine Nachbarn die genauen Hintergründe erfahren - ich will nicht das meine Kinder und ich zum Gespött werden oder uns alle nur noch mitleidig anschauen".
Ja, wegen Ruhestörung die Polizei zu informieren fände ich da auch sinnvoll. Wesentlich sinnvoller als sich persönlich einzumischen.
Und das mit dem persönlichen Wendepunkt, naja letztlich läuft es ja auch darauf hinaus. Solange das Paar/ einer von beiden nicht erkennt "da muss sich was ändern" bzw. nicht den Mut hat etwas zu verändern, so lange wird der fremden erweiterten Umwelt eine heile Familie vorgespielt "die zufällig grade nur einen kleinen Ehestreit hatte".
Einen kleinen Ehestreit, zwei Mal pro Woche? Mir ging es nur darum, dass man in diesem Fall nicht auf den besagten persönlichen Wendepunkt Rücksicht nehmen sollte, habe also lediglich den letzten Absatz deiner Antwort kritisiert. Bei allem anderen bin ich durchaus bei dir. Ich würde auch einen Teufel tun, mich persönlich einzumischen. Ich würde beobachten und ggf. das Jugendamt informieren.
naja, die meisten Menschen sind eben so gestrickt das sie nach Außen hin lieber alles runterspielen.
Natürlich. Deshalb muss so eine Meldung gut vorbereitet sein. Falls es akut ist, würde ich die Polizei rufen, aber an's Jugendamt wende ich mich erst, wenn ich einen stabilen Fall gebaut habe. Denn nach dem Kontakt werden die sicher vorsichtiger...
die einzige wichtige Frage ist warum hast du nicht direkt der Frau Hilfe angeboten sondern hinterm Fenster dir die Show angesehen.
Hätte ich während der Mann vor ihr steht aus dem Fenster schreien sollen? Während er noch nichts gemacht hat? Was für ein dummer Kommentar. Ich will auch nicht, dass dieser geisteskranke Typ weiß, wer ich bin.
Ah, und die Kinder in ihrer Wohnung mit ihm allein lassen. #genius move
Du irrst dich, wenn du denkst, dass sie ihm dankbar sein wird. Im Gegenteil. Das ist keine Frau, die auf offener Straße attackiert wird - die wäre dankbar. Nein, das sind festgefahrene Mechanismen. Wahrscheinlicher ist, dass die Frau sich auf die Seite ihres Mannes stellt. Angst ist irrational, INSBESONDERE wenn Kinder im Spiel sind.
Einerseits: Eine sehr differenzierte und gute Antwort. Andererseits: Ich finde es falsch, darauf zu warten, dass die Frau an ihrem Wendepunkt angelangt ist. Denn sie ist nicht die einzige Person, deren physische und psychische Gesundheit hier in Gefahr ist. Und im Sinne der Kinder sollte man, falls sich die Vermutungen von Gewalt erhärten, auf jeden Fall externe Insitutionen benachrichtigen.