Hackfleisch frisch oder vom Discounter

7 Antworten

Für den Menschen ist es nicht schlimm. Unter den Gasen leidet aber die Fleischqualität, obwohl es astrein aussieht.


whywarum 
Beitragsersteller
 23.05.2013, 17:00

Die Qualität des Fleisches leidet - aber Gefahr für meine Gesundheit besteht nicht? Dann ist das Fleisch doch nicht mehr so gut?

Was da "heimlich", also OHNE Anwesenheit von Kunden durchgedreht wird, weiß man ja nicht: SO sind auch die sog. Gammelfleischskandale der letzten Jahre zu erklären. Diese "Schutzgasgeschichte" dient nur dazu, dass das Fleisch in "schönerem Licht" erstrahlt. ICH kaufe NIEMALS Frischfleisch beim Discounter: Besonders abschreckend finde ich mit undurchsichtigen "Marinaden" zugeschmiertes Fleisch, bei dem die "ungesunde Verfärbung" SO für Kunden nicht zu sehen ist. DAS ist mein Kommentar zur "Grillsaison": Brrr-äh! Schon der Begriff Grill-FACKEL sollte abschrecken: So werden Zündschnüre zur Erkrankung gelegt.

das fleisch (BESONDERS das hack!) vom discounter hält NICHT länger! die sog. scutzgasatmosphäre sorgt nicht für längere haltbarkeit, sondern NUR für besseres aussehen der ware. wenn konservierungsstoffe drin wären, müßte das auf der verpackung angegeben sein.

Ich hole es schon jahrelang im Discounter und habe nichts dergleichen bemerkt. Klar ist es eingeschweißt, aber das dient doch nur dazu, dass es frisch bleibt. Und welche Konservierungsstoffe an frischem Fleisch sein sollen, weiß ich wirklich nicht.


whywarum 
Beitragsersteller
 23.05.2013, 17:02

Die Konservierungsstoffe sollen lt. Metzger in dem abgepackten vom Discounter sein.

beangato  23.05.2013, 17:04
@whywarum

Ich habs schon selbst beobachtet, wie es zubereitet wurde. Das Fleich wurde durchgedreht und so, wie es dann war, in die Verpackungen abgefüllt - da war auch kein Gas im Spiel.

whywarum 
Beitragsersteller
 23.05.2013, 17:17
@beangato

Kein Gas und keine Konservierungsstoffe? Das bedeutet allein die Verpackung sorgt für lange Haltbarkeit.

Ich verstehe nicht, wieso so viele Leute immer noch billigstes Fleisch kaufen und glauben, dass sie damit ein gesundes, vertretbares Produkt bekämen. http://albert-schweitzer-stiftung.de/tierschutzinfos/massentierhaltung/schweinemast

Hackfleisch ist nunmal rohes Fleisch, da sollte man in der Tat negativ verwundert sein, wenn es sich lange hält und das nicht auch noch toll finden. Wenn du es kaufen willst, geh auf einen Hof, wo man noch selbst schlachtet, kauf dir etwas Hackfleisch und verzehre es am selben Tag. Bei höheren Preisen weiß man dann vielleicht auch wieder zu würdigen, dass dafür ein Lebewesen sterben musste, aber wenigstens eines, was vorher nicht in seiner eigenen Schei*e stand.