Habt ihr schon mal versucht mit einem platten Reifen am Fahrrad weiterzufahren?
10 Antworten
Nein. Schieben ist das Mittel der Wahl, oder flicken. Man kommt zwar später an, muss aber keinen neuen Schlauch, Decke, oder Felge kaufen. Dazu kommt die Arbeit, alles aus- und einzuspeichen.
Das machen andere auch. Habe letztens einen Jugendlichen gesehen, der auf sein im Fahrradständer abgestelltes Fahrrad aufstieg und mit platten Hinterreifen losgefahren ist.
Bin auch schon mit platten Reifen gefahren. Wenn man nicht über Bordsteinkanten fährt, geht die Felge nicht kaputt.
Ja, das geht. Killt allerdings die Felge.
Ja, hab ich – und es war eine absolute Katastrophe. 😅
Am Anfang denkst du noch: „Ach, geht schon irgendwie.“ Aber dann fängt das Ding an, sich komplett zu zerlegen, jede Unebenheit fühlt sich an wie ein Schlag in die Seele, und du kommst gefühlt langsamer voran als ein Fußgänger mit Rollator.
Lektion gelernt: Lieber gleich schieben oder flicken, bevor du dein Rad endgültig ruinierst. 😆
Klar, fährt sich aber nicht wirklich gut ^^