Mit meinem alten Rad habe ich auch schon gemacht. Die Felge hat ist nicht kaputt gegangen.
Mein Bruder hat bei meinem Rad schon mal die Luft rausgelassen und ist dann so gefahren. Was er mit seinem Mountainbike niemals machen würde.
Dumm nur, dass er erst unterwegs gemerkt hat, dass die Luftpumpe kaputt war.
Gehe mal zu einem guten Farbgeschäft oder zu einem Auto-Ersatzteilgeschäft, die auch Autolacke führen. Die haben Farbtafeln zum Vergleich von sehr vielen Autolacken und finden vielleicht was passendes. Entsprechend des gewünschten Farbcodes wird dann vollautomatisch die Farbe zusammen gemixt und in eine Spraydose gefüllt. Bei Acryllack sogar zu einem vernünfigen Preis.
Breite Reifen federn einfach besser als schmale, besonders wenn du mit wenig Luft fahren willst.
Bei meinem Schulfahrrad kam das schon vor. Früher habe ich es ohne Luft nach Hause geschoben. Jetzt fahre ich einfach mit halbplatten Reifen nach Hause. Wenn die Luft ganz raus ist, schiebe ich ein Stück und dann fahre ich trotzdem. Ich finde es so cool wenn der Reifen sich beim Fahren so holpert und quietscht, so dass ich mir selbst auch schon die Luft abgelassen habe.
Google mal nach "ASCII-Zeichensatz". Da gibt es Tabellen zur "Übersetzung". Ich weiß nicht, ob bei Lochstreifen bei CNC-Maschinen dieser Zeichensatz angewendet wird. Aber das Prinzip ist das gleiche, die Codierung könnte auch nicht-ASCII sein.
Ich hätte nicht gedacht, dass sich Leute freiwillig die Luft aus den Reifen lassen und so fahren. Bisher habe ich immer mein Rad geschoben, wenn die Luft aus den Reifen raus war.
Das hier hat mich doch neugierig gemacht. Ich habe noch zwei alte Fahrräder, eines mit dünnen Reifen und ein Mountainbike, wo ich immer wieder einiges mit der Luft ausprobiere. Es macht mir Spaß so krass umherzufahren.
Es ist zu Hause schon aufgefallen, dass ich die alten Räder wieder oft benutze. Nach der ersten Tour hat mein Vater am nächsten Tag gesehen, dass der aufgepumpte Schlauch seitlich aus der Felge ein Stück herausgekommen war.
Eigentlich habe ich habe keine Lust die Fahrräder wieder voll aufzupumpen, wenn ich wieder zu Hause bin. Wenn das benutzt Rad hinterher mit zu wenig Luft da steht, fällt es gleich auf.
Wie können andere noch erkennen , dass ich die Fahrräder manchmal mit sehr wenig Luft fahre? Ich brauche noch ein paar Ideen für Ausreden, falls wieder irgendwas an den Rädern auffällt oder kaputtgeht.