Habt ihr mal in Berlin gewohnt?
Ich schon, für 3 Jahre: (2014 - 2017)
56 Stimmen
11 Antworten
Mein ganzes Leben lang, also 12 Jahre :)
LG^^
Hallo Julian,
von 1979 bis 2002 in Spandau,
war anfangs eine schöne Zeit aber dann wurd mir Berlin zu größenwahnsinnig. Nun wohn ich in einem Dorf im Sauerland. Schön ruhig und friedlich. ((-:
Spandau ist mein Bezirk. Und wir brauchen nicht mehr Flüchtlinge hier
Ich bin Deutscher mit ukrainischen Wurzeln. Ausländerfeindlich
Wieso hast du dann ne Ukraineflagge auf deinem Bild? Und jetzt komm nicht mit Ausländerfeindlichkeit😂😂😂 mit meinen Steuergeldern werden Projekte in ganz Afrika gefördert 😂😂😂
Wieso hast du dann ne Ukraineflagge auf deinem Bild?
Weil ich für die Ukraine patriotisch bin. Lies einfach mein Profil. Lesen bildet.
komm nicht mit Ausländerfeindlichkeit
Ist das etwa nicht Ausländerfeindlich:
wir brauchen nicht mehr Flüchtlinge hier
Und wer ist wir? Du kannst nicht für alle sprechen.
mit meinen Steuergeldern werden Projekte in ganz Afrika gefördert
Aber ob du das willst?
Du bist deutsch aber partiotisch mit der Ukraine? Obwohl du wahrscheinlich nichts mit der Ukraine zu tun hast (Verwandte zählen nicht). Berlin braucht nicht mehr Flüchtlinge. Berlin ist zu einer Drecksstadt verkommen aber leider wählen die Berliner weiter Grüne🤮. Und nein ich möchte nicht das die mein Geld nach Afrika schicken. Aber sie tun es 🤮🤮🤮
du wahrscheinlich nichts mit der Ukraine zu tun hast
Ich habe die ukrainische Staatsbürgerschaft.
nein ich möchte nicht das die mein Geld nach Afrika schicken. Aber sie tun es 🤮🤮🤮
Damit tust du aber den dort lebenden Menschen etwas gutes.
Wirklich? Wo fließt denn das Geld hin in die Taschen der Armen?
Was mich am meisten an dir stört: Du lässt keinen Menschen der sich positiv zur AfD äußert ohne Kommentare gehen. Lass doch die Menschen einfach in Ruhe und lass sie wählen was die wollen. Wen jemand die Ukraine hasst fühlt er sich von den Grünen vertreten?😂
Kurz vor dem Mauerfall, 1987-89 (auf der Westseite).
War super damals.
Irgendwie völlig verrückt, ummauert mitten in der DDR ein Stück Westen. Trotz der Mauer drumrum war da ein ganz anderes Freiheitsgefühl - halt auf den paar Quadratkilometern. Irgendwie fühlte es sich an, als sei da alles erlaubt.
'89/'90. Gewohnt in Schöneberg, gelebt eigentlich in Kreuzberg 69. Das Kumpelnest 3000 war mein zweites Wohnzimmer. Es war eine wilde und selbstzerstörerische Zeit. Partys, Alkohol, Drogen, Punk. Den Mauerfall habe ich verpennt. Ich lag völlig besoffen im Bett. Als ein Jobangebot aus Stuttgart kam, habe ich die Notbremse gezogen und bin ein "braver Bürger" geworden.
Kreuzberg 61 meinst Du wahrscheinlich.
Ja, das Kumpelnest - da war ich nur einmal im Leben, damit ich's mal gesehen hatte.
Ich habe 4,5 Jahre in Berlin gewohnt. 1981- 1986
Im Wedding, in Rudow, Spandau, Siemensstadt.
Es gab so unheimlich viele Musikkneipen, das war ich gar nicht gewöhnt.
Ich war auch in Spandau))