Habe ich falsch reagiert?
Ich bin heute morgen mit meinem Hund draußen gewesen. Er ist schon etwas älter, deswegen halten wir die morgendlichen Runden etwas kürzer. Deshalb sind wir heute nur um den Häuserblock gelaufen. Mein Hund hat an einen Busch gepinkelt, der zwar zu einem Vorgarten gehörte, aber am Gehweg war.. quasi wie ein Zaun. Ich betone, dass er am Rand war, da mein Hund nicht den Vorgarten betrat. Wir gingen ein Stück weiter und auf einmal tippte mir eine Frau sehr stark auf die Schulter (es gleichte schon Schlägen) und anstatt mich freundlich darauf anzusprechen, dass sie nicht möchte, dass mein Hund dort hinpinkelt, schrie sie mich an und bezeichnete mich als Asoziale und, dass das eine unnötige Aktion meines Hundes und meinerseits war. Sie schrie so laut durch die Nachbarschaft, dass einige weitere Nachbarn unser Gespräch mitbekamen. Einer mischte sich ein, nuschelte irgendetwas von wegen "Kötern die in Gärten scheißen" und stimmte der Frau zu. Ich entschuldigte mich und die besagte Frau bölkte weiter durch die Straßen wie unerhört meine Tat doch wäre.
Habe ich falsch reagiert? Ich empfand es für nicht so schlimm wenn mein Hund an eine Pflanze pinkelt, immerhin brachten wir ihm bei, dass er sein Geschäft nur an Gegenständen nicht verrichten darf. Noch dazu stört es mich nicht wenn Hunde in meinen Vorgarten machen. Was raus muss, muss halt raus. Und wenn es nicht mein Hund ist der in ihren Vorgarten macht wird es ein anderer sein oder ein wildes Tier.
In Zukunft wird mein Hund nicht mehr dort pinkeln, auch wenn es schwer sein wird im beizubringen, dass er nur an bestimmte Büsche pinkeln darf.
Ich kann Ihre Reaktion irgendwie nachvollziehen allerdings weiß ich nicht ob ich angemessen reagiert habe.
5 Antworten
Es war unnötigt, dass die Frau dich anschreit und beschimpft aber dein Hund hat auch nicht an Büsche zu pinkeln die zu einem Grundstück gehören denn wenn das ein Hund macht dann macht es bald der nächste und irgendwann wird der Busch durch den Hundeurin gelb.
Ich lasse meine Hunde innerorts nur an Bäume pinkeln und dafür dürfen sie natürlich keine Grundstücke betreten.
Es ist eigentlich nicht schwierig Hunde daran zu hindern nicht zu pinkeln. Meine kennen ein "weiter" und dann gehen wir auch weiter bzw. ich gehe zügig dort vorbei wo sie nicht pinkeln sollen und lassen sie schnüffeln und pinkeln wo es okay ist.
Hallo, danke für Ihre Antwort.. die Sache mit dem beibringen ist in dem Sinne schwierig, da wir in bekommen haben als er schon alt und taub war.. ich werde ihn in Zukunft von "Tabu-Orten" wie diesen wegziehen
Streng genommen ist es ihr Grundstück und sie hat das Recht zu entscheiden wer da wie hin pinkelt. Nur weil es dir nichts ausmacht, heißt es nicht, dass andere damir genauso umgehen. Ich finde allerdings gut, dass du dich entschuldigt hast. Die Frau hat falsch reagiert und du hast der Situation gerecht gehandelt. Leute die sich so aufführen, haben meist eh kein Verständnis für andere und vor allem für Tiere.
Lg
Vollkommen überzogen die Reaktion der Frau und der dumme Spruch von Passanten, ein Hundehasser sonst nichts.
Hunde pinkeln nunmal an Büsche und Bäume und meistens da, wo es etwas zu markieren gibt. Nämlich den Urin eines anderen Hundes.
Du solltest dir keine Vorwürfe machen. Die Leute werden einfach immer aggressiver, da braucht es nicht viel.
Ich weiß nicht, ob du angemessen reagiert hast, wir waren ja nicht dabei. Aber ich habe das Gefühl, dass es dir nicht Leid tat und du dich im Recht gefühlt hast und fühlst. Deshalb weiß ich nicht, was für dich "angemessen" bedeutet in dieser Situation.
Ich denke, die Frau hat etwas überreagiert, indem sie dich kräftig antippte und ihren Ärger raus ließ.
Allerdings verstehe ich sie auch etwas, weil manche Hunde auch ihr großes Geschäft an Gärten hin verrichten und die Halter das nicht verhindern und auch längst nicht immer wegnehmen. Teilweise lassen sie den 💩 sogar in der Tüte vor Ort liegen und ? soll das dann wegräumen.
Meinem Rüden habe ich beigebracht, bei NEIN nicht zu pinkeln oder sich zu erleichtern. Das geht schon - und Pflanzen und Sträucher von Anwohnern gehören für mich zu diesen NEIN-Orten.
Das ist gut, denn in der Öffentlichkeit müsst ihr euch drum kümmern, dass er sich ordentlich verhält und es keinen Ärger mit Eigentümern... gibt. Wenn das nicht geht, solltet ihr mit ihm auf eine wilde Wiese, in einen Wald... wo er eben keine Dinge oder Pflanzen, Gärten dreckig macht.
Ich finde du hast zu freundlich reagiert wenn mich jemand als Asozial bezeichnet hätte gebe es eine weniger freundliche Reaktion.
Und erst recht wenn mir jemand fest auf die Schulter klopft.
Aber dem Hund beizbringen da nicht hinzumachen ist ja nicht so schwer einfach weiterzeihen.
PS unser Nachbarn haben auch einen Hund der gegen den Baum in unserem Vorgarten pinkelt aber da haben wir kein Problem mit.
Unsere Hündin macht das zwar nicht aber Hunde sind wie Menschen alle verschieden.
Hallo, danke für Ihre Antwort.. die Sache mit dem beibringen ist in dem Sinne schwierig, da wir in bekommen haben als er schon alt und taub war.. ich werde ihn in Zukunft von "Tabu-Orten" wie diesen wegziehen.
Und zu den "Schultertippen".. ich habe Zuhause nachgeguckt, da die Stelle immer noch sehr weh tut.. dort ist jetzt ein ziemlich dunkler blauer Fleck.
Ich glaube ich wäre wohl aus der Haut gefahren wenn mich jemand einfach anfasst und wenn derjenige mich dann auch noch anschreit.... ob nun berechtigt oder nicht.
Hallo, danke für die Antwort.
Ich weiß, dass ich nicht im Recht war, weshalb ich mich entschuldigte und versprach, dass es nicht mehr vorkommen würde. Ich fragte ob diese Reaktion angemessen war, da die Frau auf meine Worte mit noch mehr Beleidigungen antwortete. Ich dachte, dass ich vielleicht mit meiner Antwort etwas falsch machte.
Mit dem großen Geschäft bin ich ganz bei Ihnen. Ich mache es immer weg und entsorge es angemessen.
Mit dem Beibringen ist es so eine Sache, da wir den Hund bekommen haben als er schon alt und taub war. Noch dazu ist er sehr stur. Ich werd ihn aber auf andere Weise davon abbringen dorthin zu machen.