Haare werden nach unten hin dünner?
Meine Haare sind prinzipiell gesund. Spliss habe ich gar keinen, da ich sanft mit meinen Haaren umgehe und sie nicht mit Hitze style. Meine vorderen strähnen werden jedoch nach unten dünner und sehen dadurch gar nicht gesund aus, was mein Haarbild ruiniert. Ich habe dort aber keinen Spliss. Mehr abschneiden geht kaum, ich habe einen Bob. Wieso werden meine Haare nach unten so dünn? Was kann man dagegen tun?
3 Antworten

Bei einem Bob sieht man sowas oft stärker als wie wenn die Haare länger sind.
Entweder die Haare länger wachsen lassen oder doch etwas kürzer schneiden hilft wahrscheinlich.

Bei langen Haaren könnte das öfter sein, aber bei einem Bob sollte das nicht so sein. Dann sind die Enden vielleicht wirklich kaputt. Muss nicht unbedingt Spliss sein.
Hast du ein Foto davon?

Normalerweise dürfte das bei einem Bob nicht der Fall sein. Kommt natürlich auch darauf an was du für einen Bob hast, ob die Haare vielleicht beim letzten Schnitt fransig geschnitten wurden oder ausgedünnt wurden... vielleicht hast du auch Haarbruch durch irgendeine Mangelerscheinung. Gut möglich dass es aber am Schnitt lag und die Haare fransig geschnitten wurde.
Ich finde da fransig geschnittene Bobs eher nachteilig. Eine gerade Schnittlinie bei einem asymmetrischen Bob macht sich meist besser. Solche Bobs sollten eigentlich gut Volumen geben. Ich (m) trage selbst längere Haare und hatte solche Probleme auch schon. Eine längere Zeit hatte ich mir so ganz kurze Bobs (etwa so wie im obersten Bild) schneiden lassen und war damit sehr zufrieden. Die Haare waren damit generell viel voluminöser. Vielleicht wäre sowas auch etwas für dich... ich weiß ja nicht wie lange sie jetzt sind.



