Gutes und Zuverlässiges Auto?
Guten Abend,
könnt Ihr ein Auto empfehlen unbedingt Schalter soll nicht mehr als 5k kosten und in Versicherungen (brauch nur Haftpflichtversicherung) günstig ist. Sollte aber kein Oldtimer sein😂
Bin aktuell 19 Jahre alt und habe meinen Führerschein jetzt 1 1/2 Jahre und bin bisher 120.000km gefahren (Unfalfrei) . Da ich bei Netzausbau (Stadtwerke) arbeite fahre ich viel mit großen Sprintern hin und her. Habe dementsprechend schon einige Fahrerfahrung in diversen Fahrzeugen.
Aktuell Besitze ich einen Skoda Jahreswagen Schalter. Ich möchte aber diesen verkaufen und was älteres soll her. Weil Versicherung Vollkasko ist mir von meinem Skoda zu teuer. Im Jahr über 1000€ und ich benötige nicht zuviel Schnickschnack Assistentsysteme.
Habt Ihr einen Vorschlag?
Vielen Dank im Voraus und einen schönen Abend wünsche ich euch.
Warum unbedingt Schalter und kein Automat oder Elektro?
Weil nur Schalter richtiges Autofahren ist, finde ich persönlich.
Wenn ich manchmal Automatik fahre dann find ich Autofahren richtig langweilig. Erst ab ner gewissen PS machtes bock
3 Antworten
Ab wann ist es für dich ein Oldtimer? So einen ist halt echtes Autofahren ganz ohne Schnickschnak. Vielleich ABS und ne Servolenkung ist doch ausreichend. Etwas neuer dürfte ein Honda Civic EP2 sein. 1.6l 110ps und knapp 1200 Kilo leergewicht können Spaß machen. Und du hast noch Geld übrig. Eventuell findest du auch einen Toyota Corolla TS mit 192ps für das Geld
Am besten dürfte tatsächlich im Ganzen ein kompakter Japaner sein, der als typisches Rentnerauto aus erster Hand gekauft wird. Der Mazda 3 ist schon gut, aber ein Roster, Honda ist sehr teuer bei Ersatzteilen und es gibt nicht so viele Vertragshändler.
Ich würde in der Preisklasse das Augenmerk deutlich eher auf einen Toyota Corolla der Serie von 2001 bis 2007/08 richten, das war und ist ein sehr guter, definitiv langlebiger Kompakter mit sehr hoher Qualität, geringer Rostanfälligkeit und enormer Zuverlässigkeit. Diese Werbung zu ihm verlinke ich gerne, weil sie nicht lügt -----> ein gut gepflegter und regelmäßig gewarteter Corolla hat echt auch nach 20 Jahren keine Panne!
https://www.youtube.com/watch?v=OqznjUWrHds
Mit einem guten Corolla kannst du eigentlich keinen Fehler machen, auch die Größe ist für den Einsteiger ideal - er ist nicht zu klein und nicht zu groß, schon der "kleinste" Benziner mit 97 PS ist ziemlich aufgeweckt. Richtige Schwächen fallen mir beim Corolla objektiv nicht ein, er ist zwar nicht sportlich oder cool, aber er ist gediegen, ausgewogen und sehr robust. Ich würde einen Fünftürer mit 97 oder 110 PS VVT-i Benziner und Handschaltung wählen, mit Glück findest du die "linea sol"-Ausstattung mit einigen Extras oder ein Sondermodell. Einen Corolla Automatik kann man auch kaufen bzw. das Getriebe ist solide, allerdings braucht die Automatik viel Sprit: Meine Tante fährt einen 2007er Corolla mit 110 PS und Automatik, der im Normalverkehr acht bis elf Liter braucht, das ist für einen Kompakten einfach zu viel.
Letztlich ist auch der Corolla ein typischer Gebrauchter, den man sich ganz bewusst sucht, aus erster Hand "vom Rentner" holt und dann weiterhin gut pflegt und behandelt, um ihn noch lang weiter zu fahren - da hat man ewig Freude dran und die Qualität ist im Ganzen um einiges besser als bei einem VW oder Skoda oder einem ausgelutschten alten Audi oder Mercedes. Ich bin kein Japaner- oder Toyota-Fan an sich und keiner, der eine Vorliebe für bestimmte Automarken hat, aber dieser Corolla ist schon eine sehr runde Sache und in gutem Zustand sehr zu empfehlen - wie gesagt, da hält man Ausschau nach einem typischen Rentnerauto und schlägt zu, fährt los und ist mit Sicherheit zufrieden.
Das stimmt, außerdem mit passenden Fahrleistungen für den Alltag.
Der große Benziner macht eigentlich nur mit Automatik Sinn, wie bei meiner Tante.
Mazda 3 BL mit dem 1.6l 105PS Motor.
Der 1,4er. Unkaputtbar bei regelmäßiger Wartung. Einer der besten Benzinmotoren seiner Zeit