Guten Morgen, ihr alle! Könnt ihr gut loben bzw. Komplimente machen?
In der Gesellschaft im Allgemeinen wird sehr viel kritisiert. Man sagt sich oft und gerne, was man alles schlecht findet. Allgemein regen wir uns viel öfter auf, als dass wir anderen sagen, was wir toll finden, findet ihr nicht? Deshalb meine Frage: Fällt es euch schwer, andere mal zu loben, oder ist es kein Problem für euch, das Gute in Anderen zu sehen und auszusprechen?
Ich selbst kann auch nicht gerade gut loben, muss ich sagen. Allerdings habe ich dann immer ein schlechtes Gewissen und kritisiere im Gegenzug auch eher nicht.
Wie geht es euch da?
Schöne Ostermontagsgrüße!
45 Antworten
Guten Morgen Kosename und an alle Freunde und Freundinnen der GuMo,
nein, es fällt mir nicht schwer, Lob und Anerkennung auszusprechen.
Allerdings muss ich zugeben, dass es mir oft nicht zum rechten Zeitpunkt einfällt, dass mal ein Lob angebracht ist.
Da sollte ich noch etwas üben, also danke für die Frage.
Euch allen einen sonnigen Ostermontag.
Liebe Ostermontaggrüße schickt dir, liebe Sofia, der Fred aus seinem sonnigen Wien.
Einen wunderschönen OsterMontag, liebe Sofia!
Viel Erfolg beim Üben...! :-)
https://img1.gbpicsonline.com/gb/226/001.gif
Liebe Grüße,
Gerd
Nun, liebe Freundin, dann fange ich gleich einmal bei dir an - schön, dass du auch heute wieder da bist; das ist aber ehrlich! Und die lieben Grüße für dich ebenso.
Guten Morgen, liebe(r) Kosename!
Guten Morgen, liebe GuMo-Freundinnen und -Freunde!
Fällt es euch schwer, andere mal zu loben
Dieses "Problem" habe ich nicht.
Im Gegenteil, wenn es angebracht ist, lobe ich sehr gerne.
Ich freue mich sogar darüber, wenn es Menschen gibt die Dinge vollbringen, die wirklich lobenswert sind.
Mir geht es ausgesprochen gut dabei, Menschen um mich zu haben die tolle Sachen vollbringen.
Loben heißt für mich, jemanden zu motivieren.
Ich lobe nicht als Mittel zum Zweck, sondern weil ich ehrlich von Etwas überzeugt bin und spreche klipp und klar aus, was mir gefallen hat. - Ein "auf die Schulter klopfen" gehört manchmal auch dazu.
Richtiges Loben ist für mich intelligenter Applaus!
Bei Kinden ist ein Lächeln allerdings manches Mal besser als ein schleimendes Lob!
Liebe(r) Kosename, ich bedanke mich bei Dir für diese wirklich gute (ehrliches Lob!) GuMoFrage und wünsche Dir, sowie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieser GuMoFrage noch einen fröhlichen OsterMontag!
Sehr herzliche und liebe Grüße,
Gerd
Bildquelle:
https://weilicheinefraubin.de/maenner-richtig-loben

Guten Morgen, liebet Remulus. Wir bleiben wohl nicht lange nur zwei, die der gleichen Meinung sind...! ;-)
Schöne OsterRestStunden noch!
Herzliche Grüße,
Gerd
Servus lieber Gerd, Fred schickt dir aus einem sonnigen Wien die herzlichsten Grüße.
Guten Morgen lieber Gerd. Auch Dir wünsche ich einen frühlingshaften Ostermontag. Vielleicht können wir ja gegenseitig üben, denn Du bist schon Meister des Lobes, während ich ganz gut im kritisieren bin... breitgrins.
Guten Morgen liebe Runde
ein Kompliment hie oder da fällt mir schon leicht.
Ein richtiges Lob wird da schwieriger.
Jedoch bemühe ich mich, wenn ich Feedback geben muss, auch negatives hübsch zu verpacken, damit die andere Person nicht vom Kopf gestoßen wird.
schöner Ostermontag noch!
Hallo, und guten Tag! Steht ein Kompliment "wertmäßig" nicht über dem Lob?
Hallo, das sehe ich nicht ganz so. Es kommt immer darauf an worauf das Kompliment abzielt. Man kann ja auch ein Kompliment zu einem hübschen Kleid oder Krawatte machen (natürlich mit ein bisschen Feingefühl für das richtige Timing).
Mit einem Lob verbinde ich immer, dass Leistung damit verbunden ist. Wenn es jedoch beim Feedback darum geht etwas Gutes zu bewerten, dann kann ich auch loben.
Aber ich finde es ist auch wichtig zu lernen, wie man konstruktive Kritik formuliert. Also, dass das Gegenüber merkt, dass man den Anderen nicht herunterputzen will oder komplett ändern will, sondern im Grunde nur Verbesserungsvorschläge anbringen will. Das wird viel zu selten gemacht.
Aber irgendwie muss ich jetzt an einen Spruch denken:
Ned gschimpft is globt gnua. (Nicht geschimpft ist genug des Lobes).
Dir noch einen schönen Tag!
Ich danke dir recht herzlich - das klingt auch nachvollziehbar :-) Ich kann einige "Fremdsprachen" lesen, musstest nicht übersetzen *grins*
Einen wunderschönen OsterMontag, catchan!
https://img1.gbpicsonline.com/gb/226/001.gif
Liebe Grüße,
Gerd
Hallo! Loben kann ich , mache ich auch gerne. Mit den Komplimenten ist das so eine Sache- Besprechung wartet, ca 10 Männer stehen am Fenster und warten noch auf eine Frau aus einem anderen Werksteil
Sie steigt aus dem Auto und schon lästern alle. Zu dick, fetter Hintern, Mannweib - und vieles mehr
Sie betritt den Raum und es hagelt in Folge Komplimente. Super Figur, die Sonne geht auf und vieles mehr
Komplimente..............
Alles Gute
Einen schönen Ostermontag wünsche ich euch.
Mit dem Lob ist das so eine Sache - da gebe ich dir recht. Man sollte viel öfter auch mal ein Lob aussprechen. Allerdings sollte ein Lob auch immer ehrlich sein. Auch ein Kompliment kann durchaus eine Art des Lobes sein.
Allerdings betrifft es mich nicht so sehr, da ich -wo angebracht- auch gerne lobe. Und wo Kritik angebracht ist, sollte das nach Möglichkeit auch immer mit einem Lob verbunden werden "Das hast du gut gemacht, aber hier könnte man es über diesen Weg noch verbessern"! So in der Art. Das ist ehrlich, nicht zweckgebunden, und fördert die Motivation.
Guten Morgen lieber Gerd, da sind wir schon Zwei, einen schönen Ostermontag wünsche ich Dir.