Grundschullehramt. Mathe als Hauptfach?
Hallo an alle,
Ich stehe kurz vorm Abitur und würde gerne Grundschullehramt studieren. Ich werde mein Studium in Bayern absolvieren und habe dazu eine Frage. Kennt sich jemand von euch mit dem Fach Mathe aus. Man muss dies ja sowieso studieren. Wie gut sollte man dann davor in der Schule gewesen sein, um gut durch das Studium durchzukommen, wenn man Mathe als "Hauptfach" wählt? Ist es sehr schwer und kompliziert oder eher machbar?
Danke schon mal im Voraus für hilfreiche Antworten.
Toni
2 Antworten
Mathe im Grundschul-Lehramt-Studium ist auf jeden Fall deutlich schwieriger und anspruchsvoller als die Schul-Mathematik in der Oberstufe und im Abitur.
Natürlich ist es machbar ;-)
Es ist natürlich auch viel einfacher, als Mathe-Gymnasial-Lehramt.
Aber trotzdem gibt auch einige, die überfordert sind und es nicht schaffen.
Es ist wahrscheinlich am ehesten unerwartet anders als man es sich vorgestellt hat. Die Betonung liegt auf den Grundlagen. Axiome, Gruppe, Ring, Körper. Dass hat mit der Oberstufenmathematik nicht so viel zu tun.
Liegt nicht bei einem GrundschulStudium die Priorität auf der Pädagogik? Zumindest früher war das so!
Ja, kann schon sein...Trotzdem gibt es wahrscheinlich einen Haufen, die auch ohne MatheLehramtsStudium in den Klassen 1-4 Mathe unterrichten!
In der Frage geht's um Bayern. Und da ist es offensichtlich vorgeschrieben, dass man das Fach Mathe studieren muss für Grundschul-Lehramt.
Ja logisch!
Die Grundschul-Kinder lernen noch nicht mal die Binomischen Formeln oder Intergralrechnung ;-)
Aber in der Frage geht's um ein Studium und nicht um den Besuch der Grundschule...
Kommt vllt auf die KinderDefinition an =;->
Für Gymnasien, SEK2 oder BerufsSchule liegt die Priorität auf dem Fachstudium! Pädagogik ist da sehr kurz und allgemein gehalten und die Didaktik kommt erst im Referendariat!
Das wäre mir aber neu. Für Berufs(bildende) Schulen zogen sich zumindest vor etwa 10 Jahren noch die Allgemeinpädagogik (plus Soziologie und Psychologie)- und Didaktikvorlesungen durch das ganze Studium, die Fachdidaktik kam im Hauptstudium dazu. Nicht, dass man dort - im Gegensatz zum Ref - viel gelernt hatte, was später verwertbar wäre ;-)
Die fachlichen Anforderungen liegen auf jeden Fall deutlich über Abi-Niveau.