GPU soll CPU unterstützen?
Hallo, würde es gehen das bei Aufgaben wie z.b. Virenscan und co. Die GPU der CPU einige Rechnungen abnimmt das die CPU entlastet wird.
Habe ein Ryzen 3600+RX5700XT
Wenn dies geht da bitte auch mal fix erklären wie.
Könnte man dann auch den VRAM als normalen RAM nutzen ?
5 Antworten
Nein das geht nicht. Es sei denn das Programm unterstützt das. Es gibt z.B. Videoschnittprogramme, wo man die Rechenpower einer Grafikkarte mit benutzen kann. Oder hat man z.B. eine etwas schwächere Nvidia Grafikkarte, aber eine starke CPU, kann man z.B. im Nvidia Treibermenü bei der PhysX Berechnung aussuchen ob es die GPU oder CPU übernehmen soll. Standardtmäßig ist Atomatisch eingegeben. Aber ansonsten geht das nicht. Ich glaube, es wäre auch nicht besondes vorteilhaft. Schließlich wissen zumindest die meisten Programmierer was sie da tun. Und darum sind ja PCs so aufgebaut wie sie es eben sind. Könnte mir aber vorstellen, dass es da bei Apple etwas anders aussieht. Nur habe ich da leider keine Erfahrung.
Wat? Eine Gpu ist nicht darauf speziallisiert Aufgaben der CPU zu übernehmen.
Nein Vram kann man nicht als Ram nutzten.
Virenscan benötigt nicht wirklich viel Leistung das schafft die CPU locker da limitiert eher die Festplatten Bandbreite.
Nein, das geht nicht. Die GPU ist für grafische Anwendungen zuständig, die CPU für das ''rechnen''. Ganz einfach gesagt.
Nein, VRAM kann man auch nicht als RAM nutzen :)
Geht bestimmt, Hashcat unterstützt ja auch GPU Berechnungen, aber damit du das in einem normalen Programm nutzen kannst müsstest du es wahrscheinlich umprogrammieren, wenn es keine Einstellung dafür gibt.
Bei den üblichen, oft wenig-parallelisierten Aufgaben, die eine CPU so ausführt, würde das auf einer GPU sogar länger dauern.
Bei einem Virenscan ist der Flaschenhals ohnehin meist die Festplatte.