Gottes Existenz Logik?
Kann man Logik nutzen um einen Gott zu beweisen bzw. beweisen zu wollen, der jenseits von Logik existiert? oder: Wenn Gott über Logik steht, wie kann man dann Logik nutzen wollen, um ihn zu beweisen? Das scheinen nämlich viele zu machen. Etwa weil wir nicht über Logik stehen? Nah..
13 Antworten
Ja natürlich 😊 Das ist ein Kernthema der Apologetik. Dr. Frank Turek ist dabei einer, der mich mit seiner Sicht sehr beeindruckt.
Sein Buch "i dont have enough faith to be an atheist" ist bereits bestellt 😊🙏🏼
Das ist ein mega großes Feld. Schau mal bei Interesse auf Youtube bei Dr. Turek vorbei, der kann das weitaus besser als ich.
lg
Es gibt Versuche. Wie bibelbube schon gesagt hat: apologetik.
Da gibt es verschiedene ansätze. Die aber allesamt imgrunde fehlerhaft sind oder auf unbelegte Prämissen aufbauen und meist mit trickserei arbeiten um die Fehler zu verstecken.
Das bekannteste dabei ist meist das Kosmologische Argument. (Das übrigens Christen wie Muslime für ihren gott nutzen.)
Google ggf. Danach. Ich krieg's nicht mehr sauber zusammen aber es läuft auf: alles was entsand braucht nen Grund für die entstehung. Außer Gott der existiert schon immer. Braucht also keinen Grund. Das Universum begann zu existieren also braucht es einen grund. Dieser Grund ich Gott.
Ich denke das die Aussage: "Gott existiert außerhalb von Logik" schlichtweg schon blanker Unsinn ist.
Weil die Eigenschaft existenz zu haben. Schon selbst Logik ist.
Eigentlich schon. Vergleich: Nehmen wir an wir stehen vor einem Auto. Niemand sitzt drinnen. Würden wir annehmen, dass es niemandem gehört? Oder dass es sich selber entwickelt hat? Sicher nicht. - Die Erde und das Leben auf ihr ist noch viel komplexer und man fängt zu überlegen, sie wäre von allein entstanden!
Was dann tatsächlich die Frage aufwirft, was oder wer denn den allmächtigen Gott geschaffen hat.
wenn Gott jenseits von Logik steht, also unanhängig von ihr ist, dann ist es doch sinnlos, ihn mit Logik begründen zu wollen. Und wenn nein, warum? Dazu passt der Vergleich nicht, auch wenn er mir ansonsten nict komplett misfällt
Wenn Gott außerhalb der Logik stünde, dann wäre er nicht vollkommen.
wieso?
Das ist doch logisch.
Gibt es denn irgendwas Unlogisches , das man als OK ansehen könnte?
unser verstand ist auf logik begrenzt, wir argumentieren durch logik
etwas das außerhalb dieser logik steht könnte von uns nicht verstanden bzw beurteilt werden
vielleicht ist er vollkommen, nur nicht begreifbar, vielleicht gerade deshalb
vollkommen und unlogisch oder logisch und unvollkommen, eben wie mathe
Gott ist vollkommen. Wäre er unlogisch, dann wäre Er nicht vollkommen. Er ist daher auch vollkommene Logik.
Weil wir Menschen, dass bedarf keines Beweises, unvollkommen sind, können wir die vollkommene Logik nicht begreifen.
Nur deshalb sie uns scheinbar unlogisch, ist aber besser gesagt paradox.
Meiner Meinung nach ist Gott weitgehend nicht mit der Logik zugänglich. Weitgehend heißt aber nicht vollständig. Man kann sich Gott mit der Logik zumindest etwas annähern. Beweise (im engeren Sinn) gibt es allerdings für die Existenz Gottes nicht, aber aus theistischer Sicht gibt es Argumente und Indizien.
warum bzw. wie?