Glaubt ihr, dass der Lehrermangel irgendwann behoben werden kann?

Ja-> 70%
Nein, weil... 30%

10 Stimmen

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja->

Mit besseren Arbeitsbedingungen und besserem Einsatz des Personals. Lehrer müssen wieder Lehrer sein und keine Verwaltungsfachkräfte

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In der Vergangenheit gab es durchaus Programme für Seiteneinsteiger, es sei an das frühere Telekolleg oder an die "Mikätzchen" in Nordrhein-Westfalen erinnert. In den Griff kriegen kann man es auf solche Weise eventuell schon, wenn auch das Ansehen des Lehrerberufs nicht gut ist und viele das einfach nicht mehr wollen. Ich kenne einige Lehrer, die mit Mitte-Ende 50 nahezu dienstunfähig waren, obwohl es einst sehr gute Kräfte waren. Auf der anderen Seite stellt sich aber dabei die Frage, ob schnell und oberflächlich ausgebildete Personen fachlich genauso gut geeignet sind wie ein herkömmlich ausgebildeter Pädagoge.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Erwin71770812  16.06.2024, 20:32

Ich habe einen ehemaligen Schüler beim Studium und beim Quereinstieg in den Lehrerberuf begleitet. Er ist der beste Lehrer seiner Schule.

Solange sich die Bedingungen nicht ändern, kann ich nur jeden davor warnen, Lehrer/in zu werden.

Ich habe den Beruf 40 Jahre mit Begeisterung ausgeübt, habe aber auch viel Glück gehabt.

Ja->

Schulsystem reformieren.

Dafür setz ich mich ja politisch ein.

LG

Ja->

Mein Bruder, der studiert meint jeder 2. Studiert Lehramt