Glaubt ihr, das Cannabisgesetz wird unter der Union wieder abgeschafft?

12 Antworten

Einige werden es wollen aber ich denke der Trend in die Beibehaltung wird gewinnen

Ich halte es nicht für unmöglich, aber auch nicht sehr wahrscheinlich. Die Union wird wahrscheinlich nicht allein die Regierung bilden, sondern in Koaliton mit einer der Ampel-Parteien.

Cannabis wieder vollständig zu illegalisieren, wäre mit einem Prozess verbunden, der nicht unähnlich zu dem ist, welcher zur Teil-Legalisierung führte. Man würde Experten anhören, viel diskutieren und dabei möglichst gut begründen, weshalb man meint, dass die Re-Kriminalisierung sinnvoll ist. So, dass man am Ende eine Mehrheit davon überzeugen kann.

Wenn man die von der Union angestoßene Bundestagsdebatte im November als Probelauf betrachtet, zu dem über einen Vorschlag der Union, die Legalisierung [sic!] rückgängig zu machen, diskutiert wurde, sieht es in dieser Sache aktuell einigermaßen schlecht für die aus. Selbst die AfD, die noch im Februrar gegen das Gesetz stimmte, stellte sich gegen die Union. Hier nachzusehen: Bundestag Live: 201. Sitzung des Deutschen Bundestages

https://www.youtube.com/watch?v=3Nvd37G_xAk

Da scheint auch all das Hetzen und Lügen seitens Union bisher nicht geholfen zu haben. Hier ein sehr ausführlicher Beitrag von mir zum Thema:

Falls die CDU an die nächste Regierung kommt,will sie die Cannabis Legalisierung Rückgängig machen?, https://www.gutefrage.net/frage/falls-die-cdu-an-die-naechste-regierung-kommtwill-sie-die-cannabis-legalisierung-rueckgaengig-machen#answer-570207823

Woher ich das weiß:Hobby – Interessierter Laie ✅ Kein Fachmann, kein Arzt ❌

Ich glaube nicht das es kurzfristig abgeschafft wird allerdings könnte die CDU das Gesetz noch bürokratischer machen als es sowieso schon ist und damit der Justiz in die Karten spielen. Siehe aktuelle Fälle in Bayern.....Die Justiz nutzt aktuell jede Grauzone um es den Apotheken so schwer wie möglich zu machen Cannabis zu verkaufen.

Der Heim-Cannabisanbau ist ja jetzt schon nicht ganz so einfach.....Wenn man sich komplett ans Gesetz halten möchte muss man ein eigenes Zimmer dafür hergeben und sich Groweqipment besorgen.....Im Garten anbauen ist eigentlich nicht zulässig da dort der Zugang zu den Pflanzen nicht wirklich kontrolliert werden kann bzw. nicht auszuschließen ist das Dritte auf die Pflanzen Zugriff haben.

Auch der Gemeinschaftanbau ist so nicht zulässig wie ihn viele seit Inkrafttreten des Gesetzes praktiziert haben, dazu gibt es mittlerweile auch Gerichtsurteile.

LG

Juli

Das ist gut möglich.

Denen geht es um den Kinder- und Jugendschutz und die gesundheitlichen Risiken, die mit dem Konsum einhergehen.

Ob es umsetzbar ist, bleibt eine andere Frage... die sich vielleicht anhand von Zahlen von unerlaubter Abgabe an Jugendliche etc. erklären lassen.

Dabei muss man schon differenzieren zwischen einer Einschätzung von Süchtigen, also die auf Cannabis angewiesen sind, und Nichtkonsumenten, die da eine neutralere Betrachtung haben, insofern sie eher bereit sind, eine breitere Betrachtungsweise anzunehmen. Aus dem Konsumumfeld hab ich mal den Spruch mitbekommen, Katzen verraten nicht, wo die Drogen sind... Bei manchen ist Loyalität höherwertiger als Schaden bei anderen zu vermeiden (was damit ausgedrückt werden sollte).

CDU will Cannabis-Legalisierung zurücknehmen - ZDFheute

Da die CDU im Allgemeinen gerade eine Wahlstrategie nach dem Motto 'zurück in die Vergangenheit' fährt, kann ich mir durchaus vorstellen, dass sie es versuchen werden.