Gibt es soetwas wie Hausfrauenkurse, insbesondere zum Thema Ordnunghalten?
Ich hoffe, diesmal ist die Frage aussagekräftig genug formuliert, sodass sie nicht gleich wieder geläscht wird...
Hi,
die Frage mag jetzt etwas seltsam klingen, aber ich suche nach Kursen, wo man vielleicht so die einfachsten hausfraulichen Dinge lernt.
Ich, Studentin, werde nach meinem Auslandspraktikum mit meinen Freund zusammenziehen. Ich kann allerdings weder besonders toll kochen (für Reis und Nudeln, einfache Kartoffelrezepte, Ei usw reicht es gerade noch so). Weiterhin kann ich einfach keine Ordnung halten. Nähen kann ich leider auch nicht. Bis jetzt habe ich ganz gut überlebt, da ich allein wohnte und meinen Saustall keiner interessiert hat. Ich habe alle 3 Monate mal Grobputz gemacht und das wars. (Ich habe auch 1-2 psychische Problemchen, die es mir zusätzlich erschweren.)
Ich habe das halt so von meinen Eltern vorgelebt bekommen, will das aber keineswegs so in meine Zukunft tragen.
Für jeden Tipp bin ich dankbar. (Kurse, Bücher, Techniken für Selbstdisziplin...). Ein besonderes Anliegen ist mir das Thema Ordnunghalten.
5 Antworten

Ordnung hält man am einfachsten, wenn man die Dinge gleich dahin räumt, wo sie hingehören.
Kochen kann man auch nach Kochbuch oder Internetrezepten.
Nähen muss man nicht zwingend können, bis auf Knöpfe annähen. Zur Not gibt es für aufgegangene Saumnähte Bügelband.
Hauswirtschaftskurse bietet aber auch die Volkshochschule an.

WEnn du dir selbst einredest: "Ich kann es einfach nicht." bist du fatalistisch und legst die Hände in den Schoß. Das ist einfach eine Ausrede. Nimm dir doch einen Tag in der Woche vor, deine Wohnung aufzuräumen. Aber "Ich kann es einfach nicht", damit machst du es dir sehr einfach.

Können kannst du, du musst nur wollen wollen.
Sag dir, dass langes Aufräumen nur viel Zeit kostet, die du für schönere Dinge verwenden könntest.

Schau mal bei der Volkshochschule. Die bieten zumindest schonmal Kochkurse, eventuell auch noch das andere.

Google mal Simplify your life.
Aber die besten Ratgeber helfen nichts, wenn man nicht wenigstens etwas Diszipin aufbringt.
Und was das Kochen angeht: Wenn du ein Kochbuch lesen kannst, kannst du auch kochen. Nicht unbedingt ein Sternemenue zaubern, aber für den Hausgebrauch kannst du kochen. Musst nur einfach lesen, was in dem Kochbuch und dem Rezept steht.
Auf die Art hat mein Bruder, der bis dahin nicht mal Wasser kochen konnte, mal eine vorzügliche Gans gebraten. Er hatte sie im Preisskat gewonnen und meine Schwägerin hatte sich geweigert, sie zuzubereiten. Also hat er es selbst gemacht. Ins Kochbuch geguckt und getan, was da zu lesen stand. Die Gans war sehr lecker.
Ach ja, und es gibt eine sehr gute Ratgeberseite:
Frag Mutti.de

Es ist natürlich sehr schwer, eingefahrene Verhaltensweisen zu ändern, da gehört unheimlich viel Selbstdisziplin dazu.
Ich habe meinen Sohn so aufgezogen, dass ich ihm gesagt habe, wenn er "wunderschöne" Anlagen gebaut hatte, dass man diese viel besser sehen kann, wenn das nicht mehr benötigte Drumherum weggeräumt ist und habe ihm dabei etwas geholfen. Heute ist er sehr ordentlich.
Vielleicht kannst du dir auch damit helfen, wenn du deine Wohnung aufräumst und die Ordnung selbst bewunderst? Wenn du Studentin bist, wirst du ja wohl kaum deine Lern- bzw. Prüfungsunterlagen verstreuen, wenn es dir also gelingt, diese Dinge in Ordnung zu halten, warum nicht bei anderen Sachen?
Ganz im Vertrauen, ich hasse Suchen!!!

Mit etwas Selbstdisziplin und "sich Zeit nehmen" ist es relativ einfach, Ordnung zu halten. Also - wenn Du eine schmutzigen Klamotten sofort in den Schmutzwäschekorb gibst, liegen sie nicht mehr im Zimmer herum. Einfach, nicht? In der Küche alles, was nicht mehr gebraucht wird - z.B. Gewürze, Salz, Mehl etc. gleich wieder in den Schrank räumen. Schmutziges Geschirr ordentlich stapeln und täglich abwaschen, noch einfacher wäre es natürlich, einen Geschirrspüler zu haben, wo jedes Stück verschwindet - und wenn er voll ist, wird eingeschaltet und gespült. Alles, was Du gleich machen kannst, braucht zwar etwas Zeit, aber es lohnt sich. Außerdem würde ich Dir raten, nicht nur alle 2-3 Monate Großputz zu machen, sondern wöchentlich die Wohnung mit Staubsauger und Staubtuch zu reinigen. Im Bad kann jeder (auch der Partner!) Dusche nach Benützung reinigen, Zahnbürste und -pasta ordentlich wegstellen etc. Ich habe im Bad einen Glasreiniger und Essigreiniger in einem Körbchen stehen - da ist alles griffbereit zur Hand. Und mit Mikrofasertuch die Wasserspritzer aufnehmen - dann sieht es gleich wieder ordentlich aus. Ich spreche aus Erfahrung - war in meiner Jugend schrecklich unordentlich (trotz penibel ordentlichem Haushalt meiner Eltern) - und habe im Lauf der Jahre gelernt, dass alles, was man gleich erledigt nicht nur für Ordnung sorgt, sondern auch das Selbstwertgefühl steigert. Und komm nicht mit Ausreden, dass Du keine Zeit hast - 10 Minuten früher aufstehen genügt, um die Wohnung nicht als Chaos zurückzulassen. Viel Erfolg, Schurlioma
Hauswirtschaft war das Wort, danke! Das mit dem Ordnunghalten ist eben mein Problem. Ich halte das 1 Woche durch, dann verläuft es sich wieder. Es fällt mir schwer sowas durchzuziehen. Genau da liegt ja das Problem. Ich bin nicht faul, ich kann es einfach nicht.