Gibt es so etwas wie "Flightright" (also eine Anwaltsfirma, die auf Verspätungen usw spezialisiert ist) auch für Zugfahrten?
Ich habe bei Problemen mit Flügen bereits zweimal Flightright genutzt und war sehr zufrieden. Nun brauche ich die Hilfe einer solchen Firma bei Flixtrain.
Erklärung: Ich bin gestern mit Flixtrain von Köln nach Hamburg gefahren. Es war sehr warm und der Zug hatte keine Klimaanlage, aber sobald man fuhr kam ausreichend Luft durch die Fenster. Kurz vor Münster kam die Durchsage, dass man wegen der Hitze, die weder für Passagiere noch für das Personal (das war wohl das wichtigere) die Fahrt abbrechen und den Zug als Ausfall werten würde. Die Passagiere könnten mit einem ICE, der in 15 Minuten kommt, weiterfahren.
Ich habe daraufhin zweimal Mitarbeiter gefragt, ob wir den ICE auf Kosten von Flixtrain benutzen können. Die Antwort sei ja, das sei alles zwischen der DB und Flix geklärt, die wüssten bescheid. Dadurch sind alle Passagiere halbwegs zufrieden aus dem Zug ausgestiegen, um auf den ICE zu warten, der Flixtrain fuhr ab und damit auch die Mitarbeiter.
Natürlich war dies eine Lüge, ich musste mir ein neues Ticket für den ICE kaufen. Flixtrain bietet aber nur die Rückerstattung des Reisepreises an, das ist aber deutlich weniger, als das DB Ticket in letzter Minute gekostet hat. daher brauche ich anwaltliche Unterstützung, aber einen Anwalt nach Stunden zu bezahlen lohnt sich natürlich auch nicht.
5 Antworten
Quatsch, du brauchst so eine Firma nicht. Die EU-Fahrgastrechte gelten bei Flixtrain genauso: https://europa.eu/youreurope/citizens/travel/passenger-rights/rail/index_de.htm#cancelled
Bei Ausfall Ihres Zuges kann das Bahnunternehmen Ihnen auf Anfrage gestatten, auf eigene Initiative alternative Vorkehrungen mit anderen Reiseanbietern zu treffen (Bahn oder andere Verkehrsmittel), wenn Sie dadurch Ihr Reiseziel unter vergleichbaren Bedingungen erreichen. In diesem Fall erstattet Ihnen das Bahnunternehmen die entstandenen Kosten.
Hast du überhaupt das Fahrgastrechte-Formular eingereicht?
Wenn das nicht klappt, melde dich bei der zuständigen Schlichtungsstelle.
notting
Nein.
Es gibt lediglich eine Schlichtungsstelle für Fahrgastrechte.
M.E. wird Dir kein Anwalt helfen können. Die Beendigung der Leistung von Flixtrain wird finanziell ausgeglichen und für die Weiterreise mit einem Produkt einer anderen Firma hast Du Dich entschieden. Du hättest ja auch ein viel billigeres Nahverkehrsprodukt nehmen können. Aber ich habe vollkomm Verständnis für Deine Situation. Ich wäre auch sauer!!!
Solange man nichts schriftlich hat, können sich die MA von Flixtrain leicht herausreden. Notfalls mit "wir wurden falsch verstanden".
Ja, das ist das Problem, zumal ich alleine war und die Leute um mich herum, die das gleiche gehört haben nicht kenne. Ich habe aber Dank der anderen Kommentare jetzt verstanden, dass ich das Recht auf Erstattung habe und werde es mit dem Fahrgastrechte-Formular einreichen und ggf dann die Schlichtungsstelle einschalten. Bin mal gespannt
Nein, sonst wäre die Deutsche Bahn längst pleite.
Bei den ÖBB gehe ich auf deren Website und Fahrgastrechte und bekomme die 50% vom Fahrschein sofort überwiesen, bei Verspätung von 2 h
Ja, ich habe überlegt, mit dem Deutschlandticket weiterzufahren, aber das hätte viel zu lange gedauert. Und Flixtrain hat uns ja gesagt, dass wir den ICE nehmen können, was sie aber vermutlich einfach abstreiten würden.
Danke für deine Einschätzung.