Gibt es Lebensmittel die nicht auf Pflanzen zurück zu führen sind?

3 Antworten

Pilze sind keine Pflanzen. Bakterien auch nicht. Beides kann man in gewissem Umfang essen.

Allerdings können Pilze und Bakterien nur in einem Ökosystem wachsen. Es kommt also genau darauf an, was "zurückführen" einschließt.


iqKleinerDrache  07.10.2021, 12:08

aber irgendwie haben die auch immer was mit Pflanzen oder Tieren zu tun. Und wenn mit Tieren dann wieder mit Pflanzen nach obiger Logik. Also Pilze sind. z.B. Parasiten von Pflanzen oder Symbionten.

2
mjutu  07.10.2021, 12:15
@iqKleinerDrache

Stimmt. Wie gesagt: Auch Pilze können nur in einem funktionierenden Ökosystem leben.

0
Peterwefer  07.10.2021, 12:40

Bis vor Kurzem wurden Pilze noch zu den Pflanzen gerechnet. Inzwischen ist dass eine eigene Art von Lebewesen.

0
mjutu  07.10.2021, 12:45
@Peterwefer

Es ist ein gewissen Grad an Willkür dabei. Auch Archea wurden früher zu den Bakterien gezählt. Schleimpilze gehören auch zu den Lebewesen, die weder Tier, Pflanzen noch Pilze sind. Aber je genauer man da die Unterscheidungen trifft, desto mehr Gruppen findet man natürlich.

Ein funktionierenden Ökosystem aus Pilzen, Schleimpilzen und Bakterien ist unter sehr speziellen Voraussetzungen denkbar: Dafür müssten die Bakterien ihre Energie aus nicht-pflanzlichen Quellen beziehen. Es gibt welche, die Schwefelverbindungen verstoffwechseln und sogar aus CO2 Energie gewinnen können. In der Realität schließt das aber immer Pflanzen mit ein.

0

Ja, aber noch nicht auf dem Markt.

"Eine Welt, in der wir weder Land noch Wasser brauchen, um Lebensmittel herzustellen, ist dank der Arbeit von Solar Foods näher gerückt. Das finnische Start-up-Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, Lebensmittel ohne den Einsatz von Landwirtschaft herzustellen. Sie haben Solein kreiert, ein revolutionäres natürliches einzelliges Protein, das aus einem rein natürlichen Fermentationsprozess mit C02, Wasser und Strom resultiert. Das Endprodukt sieht aus und schmeckt wie Weizenmehl und enthält 50% Protein, 5-10% Fett und 20-25% Kohlenhydrate."


Bevarian  09.10.2021, 11:01
natürliches einzelliges Protein

???

2
TomRichter  09.10.2021, 17:24
@Bevarian

Das heißt doch nur, dass derjenige, der diesen Werbetext verbrochen hat, in eine Einzelzelle kommt.

1
PopeOfNoHope  09.10.2021, 17:34
@Bevarian

Das ist wohl echt schlecht geschrieben, der Text ist aus einem Zeitungsartikel...

2
Bevarian  09.10.2021, 22:00
@PopeOfNoHope

Stimmt - wir lernen gerade, was man der deutschen Sprache alles anstellen kann... ;(((

1
TomRichter  09.10.2021, 23:27
@PopeOfNoHope

> aus einem Zeitungsartikel

der wiederum mittels automatischer Übersetzung ohne menschliche (zumindest ohne fachmännische) Kontrolle aus einer englischen Pressemitteilung entstanden zu sein scheint.

1

Unsere Nahrung basiert fast ausschließlich auf Kohlenstoffverbindungen. Die sind immer pflanzlich oder tierisch. Ausnahme sind Salze oder Wasser.

Wären für dich Tiere die nicht Kühe sind auch in Ordnung? Also z.B. Vögel (Hühner, Enten,...) oder andere?


Bevarian  09.10.2021, 10:57
fast ausschließlich auf Kohlenstoffverbindungen

Welche Ausnahmen fallen Dir dazu ein? Das Knabbern an Silikondichtungen mag zwar Spaß machen ist aber keine Nahrungsaufnahme...

1
TomRichter  09.10.2021, 17:26
@Bevarian

Ein paar Spurenelemente braucht der Mensch auch, und die müssen nicht als organische Verbindung vorliegen.

0
Bevarian  09.10.2021, 22:06
@TomRichter

Hatten wir uns hier nicht geeinigt, daß Salz, Wasser und Co nicht als Nahrungsmittel zählen? Das bisserl Eisen im Häm-Komplex oder anderes Gelerch kommen wieder als Begleiter von verwertbaren Kohlenstoffstrukturen vor...

1