Gibt es irgendeine Möglichkeit eine Audio Cd mit nur 22050 Hz zu brennen?
Meine Aufnahmen sind in Mono und nur mit 22050 Hz da es nur Tonspuren von VHS Kassette sind.
Rein theoretisch würde damit eine länge von 320 Minuten möglich sein. Wegen halber Samplerate und der Reduzierung auf Mono
Leider ist mir noch kein Programm aufgefallen. Standart Audio CD ist bei 44100 Hz in Stereo.
Leider hat unser Dienstwagen kein mp3 fähigen CD Spieler.
FM Transmitter kommt für diesen Wagen nicht in Frage
5 Antworten
Das geht mit diesem Brennprogramm: https://www.computerbild.de/download/Ashampoo-Burning-Studio-2023-Kostenlose-Vollversion-430765.html
Das Programm wandelt das automatisch um. Wenn der Ton Mono ist, wird er auf beide Stereokanäle automatisch verdoppelt.
Sie gehen einfach bei dem Brennprogramm auf Audio-Musik und dann Audio-CD. Dann einfach den Ton in das Projekt reinziehen. Wenn man damit fertig ist, einfach auf Brennen klicken. Dann eine leere CD einlegen. Dann wird die leere CD zuerst auf Fehler analysiert und danach der Brennvorgang gestartet.
So sieht das aus:

Nein, da die Audio-CD-Spezifikation ("Red Book") ausschließlich 44.100 Hz Stereo unterstüzt. Und auch keine Spieldauer von mehr als 80 Minuten.
Ein reiner Audio-CD-Player (ohne MP3-Fähigkeiten) kann nur Red-Book-konforme CDs abspielen.
Eine klassische Audio-CD ist PCM 44100Hz, 16Bit, Stereo.
Deine Dateien müssen für eine funktionierende Audio-CD in dieses Format umgewandelt werden.
Die meisten Brennprogramme nehmen diese Wandlung beim Brennen automatisch vor.
Der Audio-CD-Standard (Red-Book) fordert 44,1kHz 16 Bit Stereo. Es ist zwar im Prinzip möglich eine CD nach deinen Vorstellungen herzustellen, jedoch wirst du diese CD in keinem normalen CD-Player abspielen können.
CD ist nicht MP3.
Wie bereits mehrfach erwähnt, sind bei CD gewisse Mindestanforderungen zu erfüllen.
Wenn du die Dateien mit 22050 Hz in 44100 Hz umwandeln würdest (AudioEditor), kannst du deine Dateien auch ganz normal auf CD brennen.
Das System CD ist ausgelegt auf 44100 Hz 16 Bit. Klar könnte man mit Tricks und Kniffen eine CD mit 22050 Hz brennen, dann muss aber auch der CD-Player, mit welchem du die CD abspielen möchtest, auf 22050 Hz ausgelegt sein. Das gibt es nicht zu kaufen. Einen Eingriff in die Elektronik könnte man machen, jedoch läuft die CD dann ausschließlich nur auf diesem einen CD-Player, auf keinem anderen CD-Player. Und was dass dann alles gekostet hat, steht auf einem anderen Blatt.
Lohnt sich im Endeffekt nicht...