Gibt es Feng-shui Berater, die blind in einer Wohnung negative Dinge erspüren können?
Frage mich immer ob das nicht Hokuspokus ist, wenn verlangt wird, dass bestimmte Möbel umgestellt werden oder weg müssen. Wenn sie es blibd erfühlen würden und wenn dann umgestellt ist, das auch spüren könnten wäre das ja ein Beweis
9 Antworten
Blind zu erspüren geht da gar nichts. Es würde auch nichts beweisen. Dein Ansatz geht in die falsche Richtung.
Feng-Shui ist kein Hokuspokus, sondern altes Erfahrungswissen, in was für einer Umgebung sich die meisten Menschen wohlfühlen, und in was für einer Umgebung nicht. Es geht gerade um das, was Du siehst, wenn Du in einen bestimmten Raum/ in ein bestimmtes Haus kommst. Das besondere an Feng-Shui ist, konkret benennen zu können, was eigentlich stört - wo die meisten Menschen nur ein unbestimmtes Gefühl haben "hier fühle ich mich nicht wohl". Feng-Shui hat überhaupt nichts mit Wünschelrutengängern usw. zu tun.
Wovon Du sprichst, das gibt es als Philosophie auch - Erdstrahlen etc. Das hat aber nichts mit Feng-Shui zu tun.
Es gibt grundsätzliche Dinge im Feng Shui, wie beispielsweise dass es gut ist wenn ein Haus einen Berg oder Hügel hinter sich hat, oder dass es keine Verbindungstür von Küche/Essbereich zum Badezimmer geben soll uvm.
Und dann gibt es besonderes Feng Shui individuell für Dich. Dabei kommt es auf Dein chinesisches Tierkreiszeichen und Dein persönliches Element an (die Tierkreizeichen der verschiedenen Jahre haben auch immer ein Element zugeordnet: Wasser, Feuer, Erde Luft und Metall - seltsamerweise zählt Metall in China zu den fünf Elementen. Es gibt demnach Feuerdrachen, Wasserdrachen, Erddrachen, usw.).
Was also für Dich gutes Feng Shui ist muss es für mich nicht unbedingt sein. Ein wichtiges Hilfsmittel ist der Feng-Shui-Kompass.
Traditioneller Feng-Shui-Kompass
Grundsätzlich soll die Lebensenergie Chi gut fließen können. Das wird in China sehr ernst genommen. Bekannt ist das Hochhaus in Hongkong mit dem Loch in der Mitte durch dass das Chi vom Berg fließen kann.
Für uns mutet das natürlich esoterisch an und ich habe dazu keine abgeschlossene Meinung.

Klar ist das Hokuspokus und Abzocke im Quadrat.
Allerdings führt die grundlegende Idee durchaus zu positiven Ergebnissen.
Man stelle sich einen langen, fetten Drachen vor, der durchs Haus bzw. die Wohnung wandert. Überall, wo er versehentlich mit seinem langen Schwanz oder den Flügeln hängenbleibt oder Sachen herunterreißt, wird sich vielleicht auch ein Mensch, der es grad eilig hat, stoßen oder es unbequem finden.
Solche esoterischen Auswüchse wie schädliche „Erdstrahlen“ oder „Schwingungen“ sind natürlich ebensolcher Bullshit wie „Wasseradern“.
Ich denke auch, dass das Hokuspokus ist. Aber wer dran glaubt...
Wie bei alles esoterischen Dingen muss man dran glauben und sich drauf einlassen wollen. Das ist keine Garantie dass einem das was bringt aber wenn man nicht dran glaubt und sich nicht drauf einlassen will, dann bringt das einem garantiert nichts. Ich glaube Feng Shui ist eine alte "Wissenschaft" die viel Wahres hat. Ob der Berater da blind was optimieren kann, das kann ich nicht sagen, dazu fehlt mir das Wissen.
Heißt wenn ich das störende in einem Haus nicht sehe fühle ich mich auch nicht unwohl? Da hab ich aber viel anderes gelesen. Z.b. wenn ein Bett an einer bestimmten Stelle steht schlafe ich da nicht gut. Nun ist es nachts wist su kek, also müsste ich trotzdem gut schlafen