Gibt es einen Fachbegriff für Leute die ihr Studium pausieren oder abbrechen?
Damit meine ich nicht solche Wörter wie "Faulpelz" oder "Penner" oder dergleichen ;) Ich frage mich allgemein ob es dafür denn keine Bezeichnung gibt? Vielleicht etwas lateinisches, als dezenter Hinweis auf ein zeitweise unterbrochenes Studium? Sowas wie: "interruptio" oder "interim suspendatur"?
Wie würde man es ansonsten generell auf lateinisch sagen, wenn man ein Studium vorübergehend unterbrochen hat in der korrekten Form?
5 Antworten
Ich bin mir nicht sicher ob es dafür einen Begriff gibt.
Wofür brauchst du den denn? In einer Bewerbung würde ich ein Jahr z.B. garnicht erwähnen.Das Studium war von x bis y . Ob das nun ein Jahr länger war als üblich ist egal.
Bei 2-3 und mehr Jahren muss man ggf kreativ werden.
Sagen wir du hast vom 1.1. 10 bis 1.1.15 studiert und 1.1.12-1.1.13 war pause.
Dann würde ich im Lebenslauf nur Studium vom 1.1.10 bis 1.1.13 schreiben. 2 Semester machen keinen unterschied wenn jemand fragt hast du einen Sabbatical genommen.
Bei 2-3 oder mehr Jahren fällt das auf. Du hast also vom 1.1.10 bis 1.1.11 studiert
vom 1.1.11 bis 1.1.14 einen Sabbatical genommen
und vom 1.1.14 bis 1.1.15 dein studium fortgesetzt.
Auch hier gilt wenn gefragt wird einfach erzählen. Du hast dich sprachlich/kulturel/xyz weitergebildet indem du Englischlehrer in Thailand, Volunteering in XYZ und was auch immer wo auch immer gemacht hast. Das muss aber nicht in den Lebenslauf. Wenn die interesse daran haben fragen die schon.
Hi,
die nennt man einfach Studienabbrecher, soweit ich weiß. l
Außerdem sind nicht alle Fachbegriffe Latein, sie können auch aus anderen Sprachen kommen (z.B. Enjambement - Französisch oder Demokratie - Altgriechisch).
Aber hierzu gibt es meiner meiner Meinung nach keinen Fachbegriff, zumindest fällt mir keiner ein.
LG ShD
Genau. Nicht 'Studiumsabrecher'. Und wer sein Studium unterbricht, bleibt trotzdem Student. Ist seine Sache, in welchem Rhythmus er studiert. Erst, wenn er in der Zeit etwas ganz anderes macht, wird es interessant. Dann ist er meinetwegen Produktionshelfer oder er macht eine Ausbildung zum Crashtestdummie.
Natürlich meine ich Unterbrecher, war ein Tippfehler - siehe Volens.
Ob es da einen wissenschaftlichen Fachbegriff gibt weiß ich nicht. Im Deutschen nennt sich das entweder Beurlaubung oder Aussetzung des Studiums.
Falls das für eine Bewerbung wichtig ist würde ich das entweder so handhaben wie dieLuka das geschrieben hat, oder ich würde schreiben, dass ich für eine bestimmte Zeit das Studium ausgesetzt hätte und in der Zeit dies und das gemacht hätte (Geld verdienen, Weiterbildung, Bildungsreise etc.).
Wenn Du ein Jahr pausierst oder ein Urlaubssemester nimmst, könntest Du es Sabbatical nennen.
Nein, dafür gibt es keinen bestimmten Fachbegriff!
Ja, z. B. als Angabe in einem Lebenslauf. Wenn es dazu noch keinen Fachbegriff gibt, kommt es in der Gesellschaft entweder so selten vor das es zu vernachlässigen wäre, oder es wurde von den "Sozialwissenschaften" (o. v.) bisher noch nicht fachkundig thematisiert ;)