GEZ doppelt zahlen?
Ich habe folgendes Problem:
ich habe bisher während meines Studiums in einer WG in Stadt A gewohnt. Nun bin ich für mein Praxissemester für 6 Monate in Stadt B gezogen, zahle allerding in Stadt A weiterhin auch während meines Praxissemesters die Miete und GEZ Gebühren, da ich dort nach dem Praxissemester wieder einziehen werde. Da es sich um einen Aufenthalt von bis zu 6 Monaten handelt wäre ich laut $27 BMG von der Meldepflicht in Stadt B befreit.
Nun habe ich aber trotzdem meinen Hauptwohnsitz in Stadt B angemeldet um mich hier um Passangelegenheiten zu kümmern und dementsprechend wurde mein Wohnsitz in Stadt A abgemeldet.
Nun habe ich einen Brief bekommen dass ich für die Wohnung in Stadt B GEZ Gebühren zahlen soll. Eine Befreiung für einen Nebenwohnsitz lohnt sich nicht da die Anmeldung dafür zu teuer wäre. Was kann ich tun damit ich nicht doppelt GEZ Gebühren zahlen muss?
6 Antworten
Dass dein bisheriger Wohnsitz in Stadt A von dir abgemeldet wurde, ist ja nicht zwingend. Das hätte doch dein Nebenwohnsitz bleiben können. Dann hättest du für den Nebenwohnsitz ohne weiteres einen Befreiungsantrag beim Beitragsservice stellen können.
Allerdings kannst du das jetzt zumindest immer noch versuchen. Man muss nicht für 2 Wohnungen gleichzeitig den Rundfunkbeitrag zahlen. Also stelle einen Befreiungsantrag beim Beitragsservice für deine Wohnung in A. https://www.rundfunkbeitrag.de/buergerinnen_und_buerger/informationen/informationen_zu_nebenwohnungen/index_ger.html. Dass es sich dabei um eine Nebenwohnung handeln muss ergibt sich aus deiner Anmeldung in B mit deiner Hauptwohnung.
Ob das so klappt kann ich dir allerdings nicht versprechen.
Nach den weiteren Kommentaren werden am bisherigen Wohnort keine „eigenen“ Rundfunkbeiträge gezahlt: es besteht eine mietvertragliche Regelung „mit GEZ“ und die Bezahlung des Rundfunkbeitrag wird wohl vom Vermieter „für die gesamte Wohnung“ übernommen. Sofern die Regelung den vollen Beitrag enthält und kein eigenes Beitragskonto besteht, liegt die Vermutung einer Art von Betrug nahe.
Damit läge auch kein Befreiungstatbestand vor.
In der Stadt wo ich studiere bin ich momentan gar nicht gemeldet, zahle aber eben GEZ über meinen Mietvertrag dort
Der Mietvertrag hat NICHTS mit der GEZ zu tun.
Du hast mit der GEZ auch keinen Vertrag, sondern eine (aktuelle) Verpflichtung diese bezahlen zu müssen.
GEZ muss nur der Wohnungsmieter bezahlen. In der WG also NUR der Hauptmieter.
Bist du dort nicht mehr gemeldet, musst du das der GEZ auch melden wenn du der Hauptmieter warst.
dementsprechend wurde mein Wohnsitz in Stadt A abgemeldet.
Wenn der Wohnsitz in A abgemeldet ist dann musst du dort auch keine GEZ mehr zahlen.
Die zahle ich ja aber automatisch dadurch dass ich dort noch einen Mietvertrag inkusive GEZ abgeschlossen habe (Warmmiete mit gez)
Die Frage ist, wie viele Wohnsitze Du aktuell hast. Bei einem Zweitwohnsitz zahlst Du - meines Wissens nach - GEZ. Ergo zahlst Du 2 Mal.
Nein, wenn man einen Zweitwohnsitz hat muss man nur für den Hauptwohnsitz zahlen.
Ich habe nur einen Hauptwohnsitz angemeldet, in der Stadt in der ich momentan fürs Praxissemester wohne. In der Stadt wo ich studiere bin ich momentan gar nicht gemeldet, zahle aber eben GEZ über meinen Mietvertrag dort
Wir haben keinen Hauptmieter in unserer WG, jeder hat einen eigenen Vertrag mit unserer Vermieterin. Und die zahlt die GEZ für die gesamte Wohnung