Gewitter blitzeinschlag?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ohne Blitz kein Donner. Der zeitliche Abstand zwischen Blitz und Donner ergibt die Entfernung des Blitzes, da Licht schneller ist als Schall. Also war es ein Blitz in deiner Nähe. Die meisten Blitze schlagen auch in den Boden ein. Also ist es auch sehr wahrscheinlich, dass ein Blitz in deiner Nähe eingeschlagen ist.

Wo es genau blitzt (und dementsprechend auch donnert) sieht man mit kleiner Verzögerung ganz gut auf Lightningmaps.

Ich war im Kletterwald und dann schlug 20m vor mir in eine Metallstange ein Blitz ein. Wenn du sicher gehen willst:

1. Meist ist der komplette Strom im Haus weg oder im Sicherungskasten gehen die Sicherungen aus.

2. Wenn er direkt im Haus einschlägt hört es sich an wie ein Schuss. Also sieht man Blitz und hört man die Spannung und den Strom des Blitzes.

3. Wenn du den Donner hörst ist der Blitz bei dir nicht eingeschlagen (sollte meines Wissens stimmen lasse mich aber gerne von einem besseren belehren)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Im Nachhinein kann man das nicht mehr erkennen, aber es gibt im Internet ein blitzradar wo die eingeschlagenen Blitze noch eine Zeit lang danach sichtbar sind.

Jeder Blitz erzeugt sofort Donner, der sich dann mit Schallgeschwindigkeit in alle Richtungen ausbreitet. In einer Sekunde schafft er ungefähr 330 m und verliert an Lautstärke.

Wenn man den Blitz sieht, kann man die Sekunden zählen: ein-und-zwan-zig, zwei-und-zwan-zig, ... Wenn der Donner nach 3 s ankommt, war der Blitz 1 km entfernt.

Wenn man das mehrmals macht, erkennt man, ob sich das Gewitter nähert oder entfernt.