Gewitter Angst?
Das Ding ist tagsüber juckt mich Gewitter null aber wenns nachts ist und es blitzt und donnert bekomme ich immer so extrem Angst. Hab halt immer so Angst das nh blitz einschlägt ins Haus weil wir haben kein Blitzableiter unser Haus ist etwas älter und drumherum sind so hohe Bäume. Wie hoch ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit das ein Blitz einschlägt? Lichter sind bei mir aus und alle anderen schlafen halt. Und was kann ich gegen Gewitter Angst machen?
Willst du Privat darüber reden oder soll ich hier ein zwei Tipps schreiben?
Können wir auch privat machen
4 Antworten
Hi,
ich muss ehrlich zugeben, das geht mir heute auch so. Nachts finde ich es schlimmer als tagsüber. Weil man nachts schlafen will und der laute lärm nervt einen und man hat angst, dass der blitz im haus einschlägt. Sogesehen ist es aber unwahrscheinlich, dass der blitz dein haus trifft. Je nach dem, ob du auf einem berg wohnst oder nicht. Wenn du auf dem berg bist, ist es zwar ,,wahrscheinlicher'' aber selbst dann ist es unwahrscheinlich. Blitze suchen ja sozusagen metall, also wo der strom des blitzes leiten kann. Aber ich denke du brauchst keine angst zu haben. Denk einfach an was schönes oder hör mit deinen kopfhörer musik.
Ich hab auch immer noch Angst vor Gewitter...Allerdings nur wenn die Angst einigermaßen real ist. Draußen oder in einem Gebäude ohne Blitzableiter. Also im Auto bei geschlossenen Fenster oder im Haus mit Blitzableiter habe ich keine. Da fühle ich mich geschützt.
Denk nicht dran, dann passiert auch nichts.
LG
Eben nicht.
Was bringt es denn wenn man sich über die kleinsten unwahrscheinlicher Dinge den Kopf kaputt macht. Am Ende passiert sowieso nichts. Dann war alles umsonst mit der verrücktmacherei.
Menschen machen sich zu viele Sorgen.
Hat nichts damit zutun. Das ist einfach die Realität, man sollte nicht vor alles Angst haben. Das macht es nicht besser. Man muss sich auch mal überwinden von seinen Ängsten.
Nein, nein, Ängste sind entweder verwurzelt im Menschsein oder durch Erlebnisse oder beobachtete Erkenntnisse verwurzelt.
Beispiele:
1) Vererbter Instinkt unter einer Art - beim modernen Mensch eher seltener.
2) Negatives Erlebnis, welches sich verfestigt hat, allein schon wenn in der Kindheit im Haus reicht es wenn was wegen einem Gewitter passierte (unterbewusst tief aufbewahrt), aber auch im späterem Alter
3) Beobachtet wie jemand ein negatives Erlebnis durch Gewitter erlebte und diese Erkenntnis übernahm Betroffener dann
In ALLEN Fällen ist ein positives Entgegenwirken, Konfrontation im gesicherten Rahmen o.Ä. tausendmal sicherer als „Überwinden“. Denn solches ist wieder ein negatives Erlebnis.
Und wenn man sich aber auch nicht seinen Ängsten stellt, wird es natürlich nicht automatisch besser. Außer es gibt keine andere Möglichkeit. Man muss selber erkennen, daß das einfach unnötige Gedanken sind. Die einem am Ende null weiter bringen.
Natürlich habt ihr Blitzableiter.
Es ist verboten keine zu haben...
Lenk dich einfach ab guck einen Film oder so
StudiereGewitter beschäftige dich einfach dann halt mehr mit Gewittern Je besser du die Gefahr kennst desto weniger hast du vermutlich Angst kenne deinen Feind
Einfacher gesagt, als getan. Jemand mit
Phobie vorm Meer hilft es auch nicht mehr überm Meer zu lesen - potentiell eher begleitete Konfrontationstherapie. Über Tage erarbeitet. Aber nicht so wie jetzt.
Sinnlos, wenn man‘s hört