Gewalt in Beziehung?
Ich und mein Partner haben uns gestritten und es ist ein bisschen eskaliert. Wir haben zunächst liebevoll gerangelt jedoch ist es schnell aus dem Ruder gelaufen. Ich kann nicht mal mehr sagen warum, aber irgendwann haben wir uns angefangen auf den Arm zu schlagen und es ging hin und her. Es wurde gekratzt und gebissen, bis er mir mit voller Kraft in den Oberschenkel biss (mittlerweile ist das ein 10 cm grosser blauer Fleck). Ich hab daraufhin drei mal ausgetreten mit meinem Bein, gegen seinen Arm/Oberkörper. Beim letzten Mal kam er jedoch mit seinem Kopf mir entgegen und ich habe ihm ins Gesicht getreten. Mir tat es direkt unendlich leid, jedoch kam ich gar nicht dazu mich zu entschuldigen, da er aufgesprungen ist, zu mir meinte ,,Jetzt bist du dran‘‘, mich gepackt hat, gewürgt hat und mit seinem Knie in meinen Brustkorb gedrückt hat. Wir sehen beide ein, dass wir Fehler gemacht haben, für ihn ist alles wieder gut. Für mich aber nicht und das versteht er nicht. Mein Körper ist überseht mit blauen Flecken und es gibt kaum eine Stelle, die mir nicht weh tut. Er meint er hat auch paar Kratzer und da ich genauso mitgemacht habe, weshalb er nicht versteht, dass ich ihn nicht sehen möchte und das nicht einfach so fallen lassen kann. Übertreibe ich? Dass das keine gesunde und gute Situation war, weiß ich selber……
8 Antworten
Hey, ich weiß, das ist wahrscheinlich schwer zu hören, aber das klingt richtig krass und gar nicht okay. Liebevolles Raufen ist eine Sache, aber das, was bei euch passiert ist, hat eindeutig Grenzen überschritten. Niemand – und ich meine wirklich niemand – sollte nach einem Streit körperlich so zugerichtet sein wie du gerade. Blaue Flecken, Würgen und Schmerzen sind keine normalen Folgen eines Beziehungsstreits, egal wer angefangen hat oder ob beide beteiligt waren.
Dass du dich jetzt schuldig fühlst oder dir selbst die Schuld gibst, ist total verständlich, aber bitte vergiss nicht: Dich zu verteidigen, wenn jemand dich verletzt, macht dich nicht zur Täterin. Dein Gefühl, dass das nicht einfach so abgehakt werden kann, ist absolut berechtigt. Es geht hier nicht nur darum, ob "beide Fehler gemacht haben" – es geht darum, dass körperliche Gewalt überhaupt stattgefunden hat, und das ist ein riesiges Alarmsignal in jeder Beziehung.
Bitte pass auf dich auf und überleg dir, ob du mit jemandem Außenstehenden über die Situation reden kannst, vielleicht sogar mit einer Beratungsstelle. Sowas muss man nicht alleine verarbeiten, und vor allem solltest du wissen, dass du es wert bist, in einer Beziehung ohne Gewalt und Schmerz zu leben.
Weiß nicht was du meinst, du musst schon konkret werden, wenn ich dich verstehen soll.
Ihr seid beide Gewalttätig, wenn die Rangelei aus dem Ruder läuft...ihr habt das gemeinsam hoch geschaukelt...es ist gut, würde jeder von euch über seine Bücher gehen...das endet am Ende sehr ungesund und doch sind beide schuld...
Es wäre gut, wenn ihr euch trennt und jeder sich für sich selbst in den Griff bekommt.
Weiß ich nicht. In Spanien nennt man das Leidenschaft. Für deutsche Verhältnisse etwas übertrieben. Ich habe sowas auch mit meine Partner gehabt, obwohl es jetzt nicht so mit Würgen ausgeartet ist.
Männer unterschätzen ihre Kraft oft - genau deswegen solltest du nicht mit einem Mann kämpfen und er ein Gentleman sein und seine Freundin nicht so dolle zurückzutreten. Ich habe diese Fehler als Bub bei meiner Schwester gemacht. Ich habe daraus gelernt. Sie hat mir oft gegens Bein getreten, wenn ich dann einmal zurückgetreten habe, war ich der Böse, weil ich einfach viel stärker bin. Erwachsene Männer, die das nicht checken sind in meinen Augen Psychopathen, mit denen würd ich nicht zusammen sein, eine Frau ist verletzlich - nicht nur körperlich, auch emotional.
Mein Problem dei soneiner Geschichte ist, dass ich als übergriffig bezeichnet wurde, obwohl ich bei meiner Frau immer Consent gesucht habe, wenn ich Intimität initiieren wollte. Und hier treten und schlagen sich Menschen und beschweren sich dansch, dass sie blaue Flecken haben. Und dann kommtnaus manchen Kommentaren, man solle reden... Für jemanden, für den physische und psychische Gewalt so weit weg ist, hört sich das einfsch nur an wie eine Farce...
Sexuelle und rein körperliche Gewalt würde ich nochmal klar trennen, denn körperliche Gewalt ist leicht nachweisbar, während die Grenzen bei Consent sehr unterschiedlich empfunden und ausgelegt werden. Ich hatte auch die Erfahrung gemacht, dass je mehr man Frauen nach Einverständnis fragt, desto mehr fühlen sie sich häufig belästigt und unter Druck gesetzt, also manchmal total paradox. Das ist ein schwieriges Thema. Bei körperlicher Gewalt, worum es hier geht, ist die Sache viel einfacher. Ich verstehe deinen letzten Satz nicht so ganz, was ist eine Farce? Ist auch ein veraltetes Wort.
Ich verstehe den Zusammenhang deiner Antwort trotzdem nicht, du bist viel zu unkonkret.
Achso, ich verstehe! Ja, das sagte ich ja, Frauen verhalten sich oft sehr paradox! Sie sagen das eine und tun das andere. Traumatisiert ist die Frau von dem Geschlage schlussendlich trotzdem mehr und das wird sich langfristig in ihrer Psyche aufsummieren.
Ich weiß wovon du redest, ich war schon selbst in der Situation, die du beschreibst. Es gibt verrückte toxische Frauen.
Mein Problem ist ja nich ein Anderes: Meine Frau hatte so viel mehr Erfahrung in Beziehungen als ich. Anstatt früher zu intervenieren. Der Punkt ist der: Andere kloppen sich grün und blau und überlegen sich noch, ob sie zusammen bleiben sollen. Und ich trete aus Unerfahrenheit und Freude über Intimität in Fettnäpfchen und krieg' einen emotionalen Vorschlaghammer um die Ohren gehauen.
Ja, das habe ich schon verstanden, wie oft soll ich dir noch sagen, dass ich dir da zustimme!? Es ist ungerecht und paradox, wie ich ja schon mehrmals betonte! Die Lösung: Frauen nicht mit Samthandschuhen anfassen, denn sie zeigen dir keine Dankbarkeit dafür, sondern lassen stattdessen ihre Launen an dir aus! Grenzen setzen als Mann. Frauen wie Menschen behandeln, so ähnlich wie einen Freund, einen Mann, nicht komplett gleich, aber nicht Frauen auf ein Podest stellen. Frauen erlauben sich viel zu viel.
So wie es sich liest, habt ihr beide die Grenze überschritten.
Er ist natürlich der physisch Stärkere und daher auch nicht so mitgenommen.
Und ich will ihn auch nicht in Schutz nehmen, aus meiner Sicht sollte man in einer Beziehung und schon gar nicht als Mann Gewalt einsetzen, auch nicht erwidern.
Ich denke Eure Beziehung ist am Ende, unausweichlich. Die Vertrauensbasis ist nach deiner Beschreibung hin. Ihr. Solltet euch trennen.
Ob du ihn anzeigst, das kannst nur entscheiden … mir ist der Hergang nicht klar.
Danke für deine Empathie ❤️ und das sage ich als Mann!