Gesundes Frühstück oder nicht?
2-3x in der Woche ( meistens wenn ich vormittags arbeite ) zubereite ich mir eine Schüssel mit Natur Joghurt, etwas Haferflocken , Studentenfutter und bisschen agaavenddicksaft .. ist das ein gesundes Frühstück oder was würdet ihr verbessern ?
3 Antworten
Leinöl, wegen Omega-3-Fettsäuren
Kleie, um die Darmflora zu versorgen
Frische Beeren als Topping
Ja! Gute Idee! Danke für den Hinweis! Das habe ich in meiner Aufzählung vergessen. Die Dinger quellen auf und geben ein schnelleres Sättigungsgefühl! Außerdem produzieren sie ein Art Schleim, der gut für die Darmwände ist und den "Abtransport" erleichtert (es flutscht besser)!
Gerne - noch ein Tipp:
Die tägliche Menge an Chia sollte einen Teelöffel nicht überschreiten - der vielen guten Nährstoffe wegen...
Ich muss immer wieder schmunzeln, wenn Chia und Co. in den Medien häufig als sog. modernes "Superfood" dargestellt werden:
Schon den alten Mayas und Inkas galten sie als unvergleichliche Kraftnahrung...
Was hat das Studentenfutter in deinem Frühstück zu suchen? Nüsse plus Rosinen?
Nim lieber eine Hand voll Beeren zu deinem Joghurt und deinen Haferflocken. Auch der Agavendicksaft ist nicht gut, zuviele Kcal. Verzichte darauf und süße mit Früchten und dann IST es gesund.
Nach den vielen Fragen wegen deiner Ernährung müßtest du nach 4 oder 5 Jahren inzwischen schlauer sein.......
Ist gesund. Hat aber durch die Nüsse und den Abgabendicksaft viele kalorien
Eine handvoll Nüsse am Tag sind empfohlen. Sie enthalten überwiegend gute Fette und steigern die Konzentrationsfähigkeit. Deshalb der Name "Studentenfutter'
Ja, die Nervennahrung ist hier manchmal nötig, wenn man Antworten schreibt oder kommentiert 😉
Exakt dasselbe habe ich mir beim Schreiben meines Kommis gedacht - mir geht es oft so auf Tags zum Thema "Vegan"...;)
Ja, sie haben zwar viele Kalorien aber ich übertreibe es ja nicht, zudem muss ich ja Ende des Tages auf meine kcal kommen, zu wenig führt zu einem Jojo-Effekt ( ich esse nur 2x am Tag mache intervallfasteb)
Gute Antwort - ich nehme auch gerne ein wenig Chiasamen oder Leinschrot dazu (mit viel Flüssigkeit)...