Geschwindigkei bei Kurven außerhalb von Ortschaften?
Ich bin Fahrschüler, und bin vor Kurven außerhalb von Ortschaften manchmal unsicher wie schnell ich reinfahren sollte. Mein Fahrlehrer sagte, wenn man dem Verlauf nicht erkennen kann irgendwas mit 50, aber bei dem Rest bin ich mir unsicher.
6 Antworten
Dir würde ich empfehlen, mal an einem Sicherheitstraining des ADAC teilzunehmen. Da lernst du, wie man sich in besonderen Fällen verhalten soll.
Du kannst Ja währenddes noch bremsen, aber ich würd dir empfehlen dass du einfach je nachdem ob’s bergauf oder bergab geht in den 2./3. Gang schaltest, die Motorbremswirkung nutzt und dann wenn’s eine scharfe Kurve is ca auf 40 km/h kommst :)
Na ich mein jetzt einfach eine Kurve wo man nicht aussieht bzw. Eine Kurve die falsch „hängt“, wenn du weißt was ich meinte, aber allgemein war es darauf bezogen dass man vor der Kurve auf 40 km/h runter kommt und dann während der Kurve bremst, falls nötig.
Ich weiß ja nicht wie du "scharfe Kurve" definierst, wenn du aber eine heftige Kehre meinst, da sollte man keine 40 mehr fahren...
Es ist immer die eigentlich ganz einfache Regel: mit angepasster Geschwindigkeit, je nach Sichtverhältnissen, Strassenbeschaffenheit, Witterungsverhältnissen, Verkehrsdichte. Das kann man nicht in Zahlen ausdrücken sondern muß es lernen.
Fahr nach Gefühl. Am Anfang im Zweifelsfall langsamer, mit der Zeit lernt man, die Straße und so auch Kurven besser einzuschätzen.
Du fährst auf Sicht so schnell, wie es dem sichtbaren Kurvenverlauf angemessen ist.